Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Air Liquide investiert in die Effizienz seiner Anlagen in Stade

Air Liquide und Dow haben ihre Vereinbarung über die Lieferung von Industriegasen in Stade, einem der größten chemischen Produktionsstandorte in Niedersachsen, Deutschland, verlängert.

von | 08.02.24

8. Februar 2024 | Air Liquide und Dow haben ihre Vereinbarung über die Lieferung von Industriegasen in Stade, einem der größten chemischen Produktionsstandorte in Niedersachsen, Deutschland, verlängert. Im Rahmen einer langfristigen Vereinbarung wird Air Liquide Industriegase liefern und knapp 40 Mio. € in die Modernisierung seiner Anlagen investieren.

Ziel ist, die betriebliche Effizienz zu steigern sowie Kohlendioxid-Emissionen (CO2) zu reduzieren.

Im Rahmen dieser Vereinbarung wird Air Liquide seine bestehenden Produktionsanlagen modernisieren – zwei Luftzerlegungsanlagen (LZA) sowie eine Anlage zur partiellen Oxidation (POX), die durch eine neue CO2-Recyclinglösung ergänzt wird. Dies ermöglicht zukünftig eine zirkuläre Nutzung des erzeugten CO2, was zu einer Steigerung der Energieeffizienz um etwa 15 % und einer Verringerung der Emissionen um etwa 15.000 t/Jahr führen wird. Diese Maßnahmen senken gemeinsam circa 80 % der direkten CO2-Emissionen des Air Liquide-Standorts. Die Modernisierung wird voraussichtlich im Jahr 2024 abgeschlossen sein. Air Liquide liefert seit mehr als 20 Jahren Industriegase an Dow in Stade, Deutschland.

(Quelle: Air Liquide/2024)

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

EWE bereitet Baustart für Wasserstoffspeicher in Huntdorf vor
EWE bereitet Baustart für Wasserstoffspeicher in Huntdorf vor

An seinem Gasspeicherstandort Huntorf in der Wesermarsch treibt der Energiedienstleister EWE sein Wasserstoffspeicher-Projekt voran. Nach den ersten vorbereitenden Maßnahmen beginnt nun die nächste Phase: Vom 14. April bis zum 21. Juli erfolgt die Geländeaufschüttung. Dies ist ein wichtiger Schritt zur Erschließung des Areals für die künftige Nutzung als Wasserstoff-Standort.

mehr lesen
Fokus: Regel- und Messtechnik
Fokus: Regel- und Messtechnik

Im Fokusteil der aktuellen Zeitschrift gwf Gas + Energie, 4/25, stellen Unternehmen ihre vielfältigen technischen Innovationen und Methoden aus dem Bereich “Regel- und Messtechnik” vor.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!