Zur vollständigen Bereitstellung der unverbindlich angefragten Transportkapazitäten in Höhe von 26 GW ist unter anderem ein Ausbau von bis zu 75 MW Verdichterleistung erforderlich. Damit wären Investitionskosten in Höhe von bis zu € 215 Mio. verbunden.
Die Projektentwürfe lassen sich auf der Webseite der Vereinigung der Fernleitungsnetzbetreiber Gas e.V. (FNB Gas) unter www.fnb-gas-capacity.de abrufen. Schriftliche Stellungnahmen können bis zum 19. Dezember 2017 an den FNB Gas (info@fnb-gas.de) eingereicht werden.
Im Anschluss an die Konsultation legen die beteiligten Fernleitungsnetzbetreiber den nationalen Regulierungsbehörden die Projektvorschläge für neu zu schaffende Kapazitäten zur Genehmigung vor.
(Quelle: Vereinigung der Fernleitungsnetzbetreiber Gas e.V.)
Neu zu schaffende Transportkapazitäten: Fernleitungsnetzbetreiber starten Konsultation nach europäischen Vorgaben
Kategorie: Wirtschaft und Unternehmen
Autor: Redaktion
NULL
Zur vollständigen Bereitstellung der unverbindlich angefragten Transportkapazitäten in Höhe von 26 GW ist unter anderem ein Ausbau von bis zu 75 MW Verdichterleistung erforderlich. Damit wären Investitionskosten in Höhe von bis zu € 215 Mio. verbunden.
Die Projektentwürfe lassen sich auf der Webseite der Vereinigung der Fernleitungsnetzbetreiber Gas e.V. (FNB Gas) unter www.fnb-gas-capacity.de abrufen. Schriftliche Stellungnahmen können bis zum 19. Dezember 2017 an den FNB Gas (info@fnb-gas.de) eingereicht werden.
Im Anschluss an die Konsultation legen die beteiligten Fernleitungsnetzbetreiber den nationalen Regulierungsbehörden die Projektvorschläge für neu zu schaffende Kapazitäten zur Genehmigung vor.
(Quelle: Vereinigung der Fernleitungsnetzbetreiber Gas e.V.)