Die Ferngasleitung verläuft von der deutsch-österreichischen Landesgrenze in Burghausen nach Finsing bei München. Bis zur geplanten Inbetriebnahme im Herbst 2018 wird der Fernleitungsnetzbetreiber rund 200 Mio. € in die bayerische Erdgasinfrastruktur investieren. Die MONACO-Leitung ist derzeit eine der größten Leitungsbaumaßnahmen der Gaswirtschaft in Deutschland.
Die erdverlegte Pipeline wird im Regierungsbezirk Oberbayern auf einer Gesamtlänge von ca. 87 km durch die Landkreise Altötting, Mühldorf am Inn und Erding führen. Sie weist eine Nennweite von DN 1200 auf.
Start für Erdgasfernleitung MONACO
Kategorie: Wirtschaft und Unternehmen
Thema: Erdgas
Autor: Redaktion
Spatenstich der Erdgasfernleitung MONACO (von links nach rechts): Dr. Herbert Heiml (Erster Bürgermeister des Marktes Kraiburg am Inn), Rainer Dumke (Geschäftsführer der bayernets GmbH), Staatsministerin Ilse Aigner (Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie), Dr. Marcel Huber (Leiter der Staatskanzlei) und Brigitta Brunner (Regierungspräsidentin von Oberbayern).
