Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

H2CAST Etzel: Erster vorbereitender Dichtheitstest und Materialuntersuchungen mit Wasserstoff an Kaverne

Im Rahmen des Forschungsprojektes H2CAST Etzel hat die STORAG ETZEL GMBH, gemeinsam mit ihren Projektpartnern, den ersten Gasdichtheitstest unter Nutzung von Wasserstoff an einer Kaverne in Etzel begonnen. In Vorbereitung auf den Test wurden umfangreiche Materialuntersuchungen durchgeführt. Insgesamt wurden 280 Kilogramm gasförmiger Wasserstoff, aus nachhaltiger, „grüner“ Produktion, in die Projektkaverne eingebracht. Dieser Test verfolgt mehrere Ziele: […]

von | 05.12.22

Im Rahmen des Forschungsprojektes H2CAST Etzel hat die STORAG ETZEL GMBH, gemeinsam mit ihren Projektpartnern, den ersten Gasdichtheitstest unter Nutzung von Wasserstoff an einer Kaverne in Etzel begonnen. In Vorbereitung auf den Test wurden umfangreiche Materialuntersuchungen durchgeführt. Insgesamt wurden 280 Kilogramm gasförmiger Wasserstoff, aus nachhaltiger, „grüner“ Produktion, in die Projektkaverne eingebracht.

Dieser Test verfolgt mehrere Ziele:

  • Er soll beweisen, dass die Kaverne und die mehr als einen Kilometer lange Bohrung – vor den folgenden Schritten zur Umrüstung als Wasserstoffspeicher – dicht ist.
  • Er soll Erkenntnisse bringen, inwieweit sich die aktuellen Ergebnisse mit Wasserstoff mit standardisierten Ergebnissen unter Stickstoff vergleichen lassen.

Dieser erste operative Test im Kavernenfeld Etzel soll klären, wie sich der praktische Umgang mit Wasserstoff im Vergleich zum seit Jahrzehnten erprobtem Umgang mit Erdgas verhält. Hierzu wurden mit allen beteiligten Mitarbeitern des Forschungsprojektes H2CAST Etzel umfangreiche Theorie- und Praxisschulungen mit Sachverständigen vor Ort durchgeführt. Die Testabläufe mit Wasserstoff wurden aus sicherheitstechnischer Hinsicht analysiert und optimiert.

Erste Ergebnisse des über mehrere Wochen andauernden Tests sind erfolgversprechend. Für eine finale Aussage ist es aber noch zu früh: „Am Standort Etzel wurde zum ersten Mal Wasserstoff in eine Kaverne eingebracht. Bislang haben wir aus dem bisherigen Testablauf positive Ergebnisse gewinnen können. Im Zuge des Dichtheitstest werden noch weitere Untersuchungen und Messungen folgen. Finale Ergebnisse wird es dann bis Ende des Jahres geben“, so Carsten Reekers, Gesamtprojektleiter von H2CAST Etzel.

Der Dichtheitstest mit Wasserstoff ist Teil der Maßnahme „Zustandsbewertung von bestehenden Kavernen“ des durch das Land Niedersachsen geförderte Forschungsprojekt H2CAST-Ready zur Umrüstung von Kavernen für die Wasserstoffspeicherung. Im Laufe des kommenden Jahres wird mit großem Engagement an den nächsten anstehenden Aufgaben gearbeitet, bevor ab der zweiten Jahreshälfte 2023 die Wasserstoffkomplettierung in die erste Bohrung eingebaut wird. Diese Phase wird von weiteren intensiven Tests durch das H2CAST-Team begleitet.

Der Dichtheitstest mit Wasserstoff ist Teil der Maßnahme „Zustandsbewertung von bestehenden Kavernen“ des durch das Land Niedersachsen geförderte Forschungsprojekt H2CAST-Ready zur Umrüstung von Kavernen für die Wasserstoffspeicherung. Im Laufe des kommenden Jahres wird mit großem Engagement an den nächsten anstehenden Aufgaben gearbeitet, bevor ab der zweiten Jahreshälfte 2023 die Wasserstoffkomplettierung in die erste Bohrung eingebaut wird. Diese Phase wird von weiteren intensiven Tests durch das H2CAST-Team begleitet.

Weitere Projektpartner des Projektes sind:

  • DEEP.KBB GmbH, Bad Zwischenahn
  • Hartmann Valves GmbH, Burgdorf
  • SOCON Sonar Control Kavernenvermessung GmbH, Giesen
  • Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V, Köln
  • Technische Universität Clausthal, Clausthal-Zellerfeld

(Quelle: H2Cast Etzel/5.12.22)

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

INES analysiert starke Speicherentleerung im Jahr 2025
INES analysiert starke Speicherentleerung im Jahr 2025

Die Initiative Energien Speichern e.V. (INES) hat ihr März-Update zu den Gas-Szenarien veröffentlicht und gibt Entwarnung: Es ist keine Gasmangellage zu befürchten trotz der starken Entleerung der deutschen Gasspeicher in den ersten Monaten des Jahres 2025.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!