Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Bilderkennung pixometer für die L-/H-Gasumstellung

Das Start-up pixolus macht Smartphones und Tablets zu mobilen Scannern. Mit der Bilderkennung pixometer können Zählerstände von Strom-, Gas-, Wasser- und Wärmezählern zuverlässig und schnell erfasst werden. Neuestes Einsatzgebiet ist die L-/H-Gasumstellung: Beispielsweise verbindet wesernetz die Marktraumumstellung (MRU) mit der Erfassung aller Zähler in Bremen.

von | 03.11.16

Mit der App pixometer (iOS, Android) lassen sich die Zählerstände von Zählern mit mechanischer und elektronischer Anzeige per Bilderkennung korrekt und nachweissicher per Smartphone-Kamera erfassen. pixometer digitalisiert Zählerstände automatisch und nimmt gleichzeitig Belegfotos in optimaler Qualität auf. 
Inzwischen erkennt pixometer alle gängigen Zählertypen. Das aktuelle Software Development Kit (SDK) enthält sogar einen Barcode-Reader zur Zuordnung der Zähler. Auch mechanische Doppeltarifzähler und rollierende Anzeigen von LCD-Anzeige sogenannter moderner Messeinrichtungen können damit problemlos erfasst und zugeordnet werden.
Einige Versorger und Stadtwerke setzen pixometer bereits in Kunden-Apps oder Ablesesoftware ein. Die im Norden und Westen Deutschlands anstehende Marktraumumstellung ist ein weiterer, sehr geeigneter Anlass zur Zählerablesung per Kamera. Wie das Beispiel von wesernetz Bremen zeigt, können die gesetzlich vorgeschriebenen Kundenbesuche bei der L-/H-Gasumstellung ideal mit einer „Nullmessung“ der Zählerstände inklusive Fotodokumentation verbunden werden; hierfür hat pixolus eine eigene App entwickelt.
Vom 08.-10.11.2016 ist pixolus Aussteller auf dem gat/wat Fachkongress 2016 in Essen (Stand: E5.8). Dort wird pixolus-Geschäftsführer Dr. Stefan Krausz am 09.11. auf dem gat-Praxisforum in seinem Vortrag über die Digitalisierungsstrategie von pixolus berichten und pixometer live demonstrieren. Übrigens: pixolus wurde für den Gründerpreis NRW 2016 nominiert.

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Schnelle Hilfe für den Biomethan-Markt
Schnelle Hilfe für den Biomethan-Markt

Die Insolvenz der Landwärme GmbH hat den Biomethan-Markt erheblich beeinträchtigt und für Störungen entlang der gesamten Lieferkette gesorgt. Um die betroffenen Marktteilnehmer schnell und effektiv zu unterstützen, startet Green Navigation eine Marktabfrage.

mehr lesen
Plattform für Abwärme
Plattform für Abwärme

Am 15. Januar 2025 hat die BfEE erstmals Daten der Plattform für Abwärme veröffentlicht. Diese umfassen über 2.600 Firmen und deren über 19.000 Abwärmepotentiale mit einer jährlichen Abwärmemenge von insgesamt 160 TWh.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!