Generic filters
FS Logoi

E-world energy & water wird 2023 in den Mai verlegt

Die Vorbereitungen für die diesjährige E-world energy & water laufen auf Hochtouren. Branchenweit ist die Nachfrage nach Standflächen und Präsentationsmöglichkeiten groß. Die Anmeldezahlen für den Termin vom 21. bis 23. Juni 2022 steigen kontinuierlich, es sind nur noch wenige Quadratmeter verfügbar. Während Besucher der diesjährigen Messe sich jetzt ihr Ticket kaufen und ihre Anreise organisieren, […]

von | 14.03.22

Die Vorbereitungen für die diesjährige E-world energy & water laufen auf Hochtouren. Branchenweit ist die Nachfrage nach Standflächen und Präsentationsmöglichkeiten groß. Die Anmeldezahlen für den Termin vom 21. bis 23. Juni 2022 steigen kontinuierlich, es sind nur noch wenige Quadratmeter verfügbar. Während Besucher der diesjährigen Messe sich jetzt ihr Ticket kaufen und ihre Anreise organisieren, planen die Veranstalter bereits jetzt das kommende Jahr: 2023 wird die E-world vom 23. bis 25. Mai stattfinden.

Eine Anmeldung für die E-world energy & water 2023 ist ab April 2022 möglich.

Tickets für die diesjährige Messe vom 21. bis 23. Juni 2022 sowie für die Veranstaltungen des E-world Kongresses können über den offiziellen Ticketshop erworben werden. Informationen zu teilnehmenden Unternehmen, Programmpunkten und Anreise gibt es unter www.e-world-essen.com.

(Quelle. Messe Essen/2022)

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Prof. Peter Wasserscheid Direktor für den Institutsbereich Reaktionstechnik für die Chemische Wasserstoffspeicherung
Prof. Peter Wasserscheid Direktor für den Institutsbereich Reaktionstechnik für die Chemische Wasserstoffspeicherung

Die Gründungsphase des Instituts für nachhaltige Wasserstoffwirtschaft (INW) am Forschungszentrum Jülich ist abgeschlossen.. Prof. Peter Wasserscheid nimmt seit Mai die Rolle des Direktors für den Institutsbereich Reaktionstechnik für die Chemische Wasserstoff-Speicherung (INW-3) ein. Damit sind die vier wissenschaftlichen Institutsbereiche des INW mit namhaften Forscherpersönlichkeiten an der Spitze besetzt.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!