Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

6. ThEEN-Innovationsdialog – „Klimaneutralität bis 2045 – Lösungen für eine dekarbonisierte Wirtschaft“

Der 6. ThEEN-Innovationsdialog findet am 21. Oktober 2021 im Thüringer Zentrum für Existenzgründungen und Unternehmertum (ThEx) in Erfurt statt. Das Thüringer Erneuerbare Energien Netzwerk (ThEEN) e.V. gestaltet gemeinsam mit seinen über 70 Mitgliedern als international vernetztes Innovationscluster und Kompetenznetzwerk die Energiewende in Thüringen und aus Thüringen heraus. In diesem Jahr werden rund um das Thema […]

von | 25.08.21

Der 6. ThEEN-Innovationsdialog findet am 21. Oktober 2021 im Thüringer Zentrum für Existenzgründungen und Unternehmertum (ThEx) in Erfurt statt. Das Thüringer Erneuerbare Energien Netzwerk (ThEEN) e.V. gestaltet gemeinsam mit seinen über 70 Mitgliedern als international vernetztes Innovationscluster und Kompetenznetzwerk die Energiewende in Thüringen und aus Thüringen heraus.

In diesem Jahr werden rund um das Thema „Klimaneutralität bis 2045 – Lösungen für eine dekarbonisierte Wirtschaft“ disruptive Ansätze mit zukunftsweisenden Technologien und Dienstleistungen der Erneuerbaren Energieversorgung vorgestellt, die zur Erreichung der angestrebten Klimaneutralität beitragen. Thüringens Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee leitet den Diskurs ein, gefolgt von einer Keynote durch Dr. Simone Peter, Präsidentin des Bundesverbands für Erneuerbare Energien e.V. (BEE).

Weitere Informationen unter:

https://www.theen-ev.de/de/theen-innovationsdialog-2021.html

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

INES analysiert starke Speicherentleerung im Jahr 2025
INES analysiert starke Speicherentleerung im Jahr 2025

Die Initiative Energien Speichern e.V. (INES) hat ihr März-Update zu den Gas-Szenarien veröffentlicht und gibt Entwarnung: Es ist keine Gasmangellage zu befürchten trotz der starken Entleerung der deutschen Gasspeicher in den ersten Monaten des Jahres 2025.

mehr lesen
Kokereigas befeuert zum ersten Mal Glasschmelzwannen
Kokereigas befeuert zum ersten Mal Glasschmelzwannen

Es ist die größte wasserstoffbetriebene Schmelzkapazität in der Glasindustrie im täglichen Betrieb: In enger Kooperation von ArcelorMittal Bremen mit der Kokerei Bottrop als Gaslieferant, Uniper als Netzbesitzer sowie der Open Grid Europe als Netzbetreiber und der Verallia Deutschland AG als Abnehmer, konnte das Pilotprojekt‚ Einsatz von Kokereigas zur Befeuerung von Glasschmelzwannen erfolgreich umgesetzt werden.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!