Generic filters
FS Logoi

6. ThEEN-Innovationsdialog – „Klimaneutralität bis 2045 – Lösungen für eine dekarbonisierte Wirtschaft“

Der 6. ThEEN-Innovationsdialog findet am 21. Oktober 2021 im Thüringer Zentrum für Existenzgründungen und Unternehmertum (ThEx) in Erfurt statt. Das Thüringer Erneuerbare Energien Netzwerk (ThEEN) e.V. gestaltet gemeinsam mit seinen über 70 Mitgliedern als international vernetztes Innovationscluster und Kompetenznetzwerk die Energiewende in Thüringen und aus Thüringen heraus. In diesem Jahr werden rund um das Thema […]

von | 25.08.21

Der 6. ThEEN-Innovationsdialog findet am 21. Oktober 2021 im Thüringer Zentrum für Existenzgründungen und Unternehmertum (ThEx) in Erfurt statt. Das Thüringer Erneuerbare Energien Netzwerk (ThEEN) e.V. gestaltet gemeinsam mit seinen über 70 Mitgliedern als international vernetztes Innovationscluster und Kompetenznetzwerk die Energiewende in Thüringen und aus Thüringen heraus.

In diesem Jahr werden rund um das Thema „Klimaneutralität bis 2045 – Lösungen für eine dekarbonisierte Wirtschaft“ disruptive Ansätze mit zukunftsweisenden Technologien und Dienstleistungen der Erneuerbaren Energieversorgung vorgestellt, die zur Erreichung der angestrebten Klimaneutralität beitragen. Thüringens Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee leitet den Diskurs ein, gefolgt von einer Keynote durch Dr. Simone Peter, Präsidentin des Bundesverbands für Erneuerbare Energien e.V. (BEE).

Weitere Informationen unter:

https://www.theen-ev.de/de/theen-innovationsdialog-2021.html

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Prof. Peter Wasserscheid Direktor für den Institutsbereich Reaktionstechnik für die Chemische Wasserstoffspeicherung
Prof. Peter Wasserscheid Direktor für den Institutsbereich Reaktionstechnik für die Chemische Wasserstoffspeicherung

Die Gründungsphase des Instituts für nachhaltige Wasserstoffwirtschaft (INW) am Forschungszentrum Jülich ist abgeschlossen.. Prof. Peter Wasserscheid nimmt seit Mai die Rolle des Direktors für den Institutsbereich Reaktionstechnik für die Chemische Wasserstoff-Speicherung (INW-3) ein. Damit sind die vier wissenschaftlichen Institutsbereiche des INW mit namhaften Forscherpersönlichkeiten an der Spitze besetzt.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!