Die Veranstaltung bietet Expertise und Lösungen für Immobilien- und Energiewirtschaft, Industrie, Handel, Gewerbe, Gesundheitswesen & Kommunen. Auf der zweitägigen KWK-Konferenz und im Ausstellerforum berichten Experten aus Praxis und Wissenschaft über Technologien der Gegenwart und Konzepte der Zukunft, Digitalisierung, Flexibilisierung und Vermarktung sowie die EU-Reglementierungen und die nationale KWK-Gesetzgebung. Neben dem Neuanlagenbau geht es auch um optimalen Betrieb und Modernisierung von Bestandsanlagen.
Die interCOGEN® wird im Rahmen des Messe- und Kongressbeirats von Unternehmen, Institutionen und Verbänden der KWK-Branche unterstützt. Führende Branchenverbände sind bereits seit dem Auftakt 2016 als Kongressmesse-Partner dabei. Schirmherr der Veranstaltung ist der Umweltminister des Landes Baden-Württemberg Franz Untersteller, MdL.
Um die interCOGEN® sowohl in Deutschland als auch auf internationaler Ebene zu stärken, wird die Einbindung der Politik eine wichtige Rolle spielen. Dies erfolgt 2017 durch den öffentlichen, politisch orientierten KWK-Talk „Beitrag der KWK zur Energiewende“.
Synergie-Effekte gibt es zur parallel stattfindenden CEB® – 10. Energie-Effizienz-Messe.
(Quelle: REECO GmbH)
GASCADE: Wasserstoffbefüllung des ersten Abschnitts des Programms Flow ist gestartet
Die initiale Befüllung des ersten Pipeline-Abschnitts im Programm Flow – making hydrogen happen wurde erfolgreich gestartet. Im Rahmen dieses ambitionierten Projekts des deutschen Wasserstoff-Kernnetzes werden bis Ende 2025 rund 400 km einer bisherigen Erdgasfernleitung mit einem Durchmesser von 1,4 m schrittweise auf den Transport von Wasserstoff umgestellt.