Die Veranstaltung bietet Expertise und Lösungen für Immobilien- und Energiewirtschaft, Industrie, Handel, Gewerbe, Gesundheitswesen & Kommunen. Auf der zweitägigen KWK-Konferenz und im Ausstellerforum berichten Experten aus Praxis und Wissenschaft über Technologien der Gegenwart und Konzepte der Zukunft, Digitalisierung, Flexibilisierung und Vermarktung sowie die EU-Reglementierungen und die nationale KWK-Gesetzgebung. Neben dem Neuanlagenbau geht es auch um optimalen Betrieb und Modernisierung von Bestandsanlagen.
Die interCOGEN® wird im Rahmen des Messe- und Kongressbeirats von Unternehmen, Institutionen und Verbänden der KWK-Branche unterstützt. Führende Branchenverbände sind bereits seit dem Auftakt 2016 als Kongressmesse-Partner dabei. Schirmherr der Veranstaltung ist der Umweltminister des Landes Baden-Württemberg Franz Untersteller, MdL.
Um die interCOGEN® sowohl in Deutschland als auch auf internationaler Ebene zu stärken, wird die Einbindung der Politik eine wichtige Rolle spielen. Dies erfolgt 2017 durch den öffentlichen, politisch orientierten KWK-Talk „Beitrag der KWK zur Energiewende“.
Synergie-Effekte gibt es zur parallel stattfindenden CEB® – 10. Energie-Effizienz-Messe.
(Quelle: REECO GmbH)
Stadtwerke Jena verlängert Geschäftsführungsverträge bei Stadtwerke Energie
Die Aufsichtsgremien der Stadtwerke Jena GmbH sowie der Stadtwerke Energie Jena-Pößneck GmbH (Stadtwerke Energie) haben in den letzten Sitzungen die Verlängerung der Geschäftsführungsverträge von Claudia Budich und André Sack beschlossen.