Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

DBI-Fachforum Energiespeicher

Die nationale Wasserstoffstrategie bildet ein Schlüsselelement der Energiewende sowie zentrales Thema des diesjährigen DBI-Fachforum Energiespeicher. Die 11. Veranstaltung vom 15.-16. September 2020 in Berlin oder ONLINE live informiert über systemanalytische Fragestellungen, politische Aspekte, regulatorische Entwicklungen sowie über aktuelle technische Themen im Kontext Wasserstoff & Energiespeicherung.

von | 28.07.20

Herr Prof.-Dr. Linke (DVGW) wird aufzeigen, wo der DVGW im Bereich Wasserstoff in Regelsetzung, Forschung und Kommunikation gestaltet. Eva Hennig (Thüga) wird u.a. darauf eingehen, welche Entwicklungen und Anforderungen zum Thema Hydrogen aus Brüssel zu erwarten sind. Über die nationale H2-Strategie wird Werner Diwald (DWV/Performing Energy) informieren und seine Empfehlungen für Industrie, Wissenschaft und Politik formulieren. Freuen Sie sich auf aktuelle Forschungsergebnisse aus der Praxis, z.B. von Andreas Schick (Netze Südwest) sowie auf Vorträge zur Untergrundgasspeicherung von Hagen Bültemeier (DBI-Gruppe) und weiteren Fachexperten. Auch in diesem Jahr diskutieren wir wieder gemeinsam zur traditionellen Podiumsdiskussion zu dem Thema: "Wasserstoffstrategie" – Welchen Rahmenbedingungen und Entwicklungen erwarten wir in Deutschland und Europa?

Zum Programm

(Quelle: DBI)

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

EWI-Energietagung
EWI-Energietagung

Strommarkt 2030, Finanzierung der Energiewende, Herausforderungen für Stadtwerke in der Wärmewende sowie Verhältnis von Staat und Markt in der Transformation – darüber diskutierten zahlreiche Fachleute bei der EWI-Energietagung in Köln

mehr lesen
INES betrachtet Ausfall ukrainischer Gastransite in Szenarien
INES betrachtet Ausfall ukrainischer Gastransite in Szenarien

Trotz des nunmehr vollständigen Ausfalls ukrainischer Gastransite ist keine Gasmangellage mehr im verbleibenden Winter 2024/25 zu erwarten. Eine erneut vollständige Befüllung der Gasspeicher im Sommer 2025 ist technisch weiterhin möglich. Anreize zur Befüllung der Gasspeicher ergeben sich jedoch nicht durch die deutlich negativen Sommer-Winter-Spreads.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!