Generic filters
FS Logoi

21. Duisburger KWK-Symposium – Kraft-Wärme-Kopplung – eine wichtige Säule im Klimaschutz

Alle Jahre wieder – trifft sich die KWK-Szene in Duisburg zum KWK-Symposium. Das traditionelle KWK-Treffen mit bundesweiter Ausstrahlung thematisiert in seiner 21. Ausgabe am 20. und 21. Juni 2023 wieder aktuelle Themen rund um die KWK und ihre Rolle in der Energiewende.

von | 26.05.23

26. Mai 2023 I Alle Jahre wieder – trifft sich die KWK-Szene in Duisburg zum KWK-Symposium. Das traditionelle KWK-Treffen mit bundesweiter Ausstrahlung thematisiert in seiner 21. Ausgabe am 20. und 21. Juni 2023 wieder aktuelle Themen rund um die KWK und ihre Rolle in der Energiewende.

Im Vormittagsprogramm werden die politischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen erörtert und in einer anschließenden Podiumsdiskussion vertieft. Am Nachmittag wird in vier Fachvorträgen die große Bandbreite der Kraft-Wärme-Kopplung in der Energiewirtschaft skizziert. Hier geht es um die kommunale KWK mit Wärmenetzen, die industrielle KWK, die Biomasse-KWK und die Objektversorgung.

Im Symposiumsprogramm dabei sind unter anderem Sabine Gores als Mitverantwortliche für die Evaluierung des KWKG vom Öko-Institut e.V., der Geschäftsführer des Landesverband Erneuerbare Energien NRW e.V. Christian Mildenberger, Prof. Dr. Markus Blesl, Experte für systemanalytische Methoden und den Wärmemarkt von der Universität Stuttgart und der stellvertretende Institutsleiter im Bereich Energierohstoffe der RWTH Aachen, Kevin Carl.

Damit das Netzwerken und die Geselligkeit nicht zu kurz kommen, laden die Universität Duisburg-Essen und der B.KWK Sie am Vorabend (20.06.) ab 16 Uhr herzlich zur Besichtigung des Brennstoffzellenzentrums (ZBT) der Universität und anschließend zum gemeinsamen Essen im Brauhaus Webster ein. 

Freuen Sie sich auf innovative Praxisbeispiele, spannende Diskussionen und ganz viel Zeit zum Kontakte knüpfen!

Sie möchten nicht nur teilnehmen, sondern Ihr Unternehmen auch aktiv präsentieren? Dann beteiligen Sie sich gerne als Sponsoringpartner oder Aussteller der Veranstaltung.

Melden Sie sich jetzt an und sagen Sie es weiter! Wir freuen uns auf Sie!

Informationen unter https://www.bkwk.de/veranstaltung/21-duisburger-kwk-symposium/

Kontakt: veranstaltungen@bkwk.de

 

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

BASF und Equinor unterzeichnen zehnjährigen Erdgasliefervertrag
BASF und Equinor unterzeichnen zehnjährigen Erdgasliefervertrag

BASF und Equinor haben eine langfristige strategische Vereinbarung über die jährliche Lieferung von bis zu 23 Terawattstunden (rund 2 Milliarden Kubikmeter) Erdgas über einen Zeitraum von zehn Jahren unterzeichnet. Der Vertrag sichert einen wesentlichen Teil des Erdgasbedarfs von BASF in Europa. Die Lieferungen beginnen am 1. Oktober 2025.

mehr lesen
Biomethananlagen bekommen eine Atempause beim Netzanschluss – dauerhafte Lösung fehlt
Biomethananlagen bekommen eine Atempause beim Netzanschluss – dauerhafte Lösung fehlt

Die Konsultationsfrist des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWE) für eine Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) endet. Teil des umfangreichen Gesetzespakets ist auch die von den Bioenergieverbänden im Hauptstadtbüro Bioenergie (HBB) lange geforderte Übergangsregelung beim Netzanschluss von Biomethananlagen. Demnach können unter bestimmten Bedingungen auch nach Auslaufen der Gasnetzzugangsverordnung (GasNZV) Ende diesen Jahres Biomethananlagen zu den bisher geltenden Konditionen ans Gasnetz angeschlossen werden. Eine grundsätzliche Nachfolgeregelung zur GasNZV enthält der Entwurf jedoch nicht.

mehr lesen
DVGW begeht 30jähriges Jubiläum in Bonn
DVGW begeht 30jähriges Jubiläum in Bonn

Aus Anlass des 30jährigen Jubiläums des  Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW) am Standort Bonn empfing der technisch-wissenschaftliche Verein Oberbürgermeisterin Katja Dörner, Wirtschaftsförderin Victoria Appelbe sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Institutionen und Ministerien auf dem Hardtberg.  

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!