Generic filters
FS Logoi

ThEEN e.V. diskutiert Power-to-X

„Beim diesjährigen ThEEN-Fachforum steht das Thema Sektorenkopplung im Vordergrund. Es werden verschiedene Ansätze diskutiert, nach denen Strom aus Erneuerbaren Energien in anderen Sektoren des Energiesystems nutzbar gemacht werden kann,“ fasst Jana Liebe, Geschäftsführerin des ThEEN e.V., das Programm der Veranstaltung zusammen, welche am 9.Mai in Erfurt stattfindet.

von | 21.03.19

Michael Stelter, stellvertretender Institutsleiter des Fraunhofer IKTS, erklärt, was hinter dem Titel des Forums steckt: „Power-to-X ist eine unverzichtbare Komponente des künftigen Energiesystems, da wir nur damit effektiv Sektoren koppeln und die anfallenden sehr großen Strommengen bewältigen können. Dennoch passt nicht jede Power-to-X-Technik zu jeder Region und zu jedem Anwendungsfall. Im Fachforum wollen wir daher kritisch diskutieren, den tatsächlichen Stand der Technik beleuchten und die Erfolgsfaktoren herausarbeiten.“ Neben einem Grußwort von Wirtschafts- und Wissenschaftsminister Wolfgang Tiefensee werden Keynotes von Andreas Kuhlmann von der Deutschen Energie Agentur GmbH und Dr. Matthias Jahn vom Fraunhofer IKTS gehalten. Die Anmeldefrist endet am 2. Mai 2019.
Weitere Informationen zur Veranstaltung unter: www.theen-ev.de/de/power-to-x.html

(Quelle: ThEEn)

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Prof. Peter Wasserscheid Direktor für den Institutsbereich Reaktionstechnik für die Chemische Wasserstoffspeicherung
Prof. Peter Wasserscheid Direktor für den Institutsbereich Reaktionstechnik für die Chemische Wasserstoffspeicherung

Die Gründungsphase des Instituts für nachhaltige Wasserstoffwirtschaft (INW) am Forschungszentrum Jülich ist abgeschlossen.. Prof. Peter Wasserscheid nimmt seit Mai die Rolle des Direktors für den Institutsbereich Reaktionstechnik für die Chemische Wasserstoff-Speicherung (INW-3) ein. Damit sind die vier wissenschaftlichen Institutsbereiche des INW mit namhaften Forscherpersönlichkeiten an der Spitze besetzt.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!