Generic filters
FS Logoi

DIAM & DDM 2021 – Messe für Industriearmaturen und Dichtungstechnik zurück in Bochum

Noch wird einige Zeit ins Land gehen bis am 6. und 7. Oktober 2021 die DIAM & DDM in der Jahrhunderthalle Bochum wieder für zwei Tage ihre Pforten öffnet, aber schon jetzt sind über 80 % der Standflächen ausgebucht. Auch 2021 wird die DIAM & DDM wieder zu einem der wichtigsten Branchentreffs des Jahres für die Armaturen- und Dichtungs-Branche werden. Neben der Präsentation innovativer Produkte und dem Austausch von Ideen und Know-how, locken auch wieder hochinteressante Workshops und Fachvorträge in die Jahrhunderthalle.

von | 21.01.21

Die Deutsche Industriearmaturen Messe ist eine einzigartige Erfolgsgeschichte. 2013 startete die MT Messe & Event GmbH, vertreten durch ihren Geschäftsführer Malte Theuerkauf, die erste DIAM in Bochum. Schon damals zeigte das rege Interesse der Aussteller und Messebesucher, dass damit der Nerv der Branche getroffen wurde. Nicht zuletzt deshalb, weil die Messe sich auf den nationalen Markt konzentriert, also Produkte und Firmen „Made in Germany“ in den Mittelpunkt stellt. 2017 wurde die DIAM dann mit der Fachmesse für Dichtungstechnik DDM zusammengelegt. Die Verbindung dieser beiden artverwandten Branchen wurde ein voller Erfolg. Veranstalter und Behörden sind zuversichtlich, dass die Messe stattfinden wird, und nicht zuletzt ist der Termin nach den Sommerferien ein guter Zeitpunkt.
Weitere Informationen unter/bei: www.diam.de und www.ddm-messe.de Kevin Hildach: kh@diam.de, Tel.: 039421 69260

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Aus H2Direkt wird H2Dahoam – lokale Wasserstofferzeugung geplant
Aus H2Direkt wird H2Dahoam – lokale Wasserstofferzeugung geplant

Im Herbst 2023 haben Energie Südbayern (ESB) und Energienetze Bayern gemeinsam mit Thüga in Hohenwart (Landkreis Pfaffenhofen a. d. Ilm) ein bestehendes Ortsnetz mit zehn privaten Haushalten und einem Gewerbekunden vollständig auf Wasserstoff umgestellt. Die Wasserstoffversorgung wird fortgesetzt und das Projekt trägt künftig den Namen H2Dahoam.

mehr lesen
KWK-Symposium 2025
KWK-Symposium 2025

Unter dem Motto „Kraft-Wärme-Kopplung – eine wichtige Säule im Klimaschutz“ hat am 11. Juni 2025 das 23. Duisburger KWK-Symposium des Bundesverbandes Kraft-Wärme-Kopplung e.V. (B.KWK) in Kooperation mit der Universität Duisburg-Essen stattgefunden.

mehr lesen
Fraunhofer IEG baut Reallabor für Geothermie im Rheinland
Fraunhofer IEG baut Reallabor für Geothermie im Rheinland

Neue Optionen für eine zuverlässige, zukunftsfeste und nachhaltige Wärmeversorgung im Rheinischen Revier möchte das neue Reallabor der Fraunhofer IEG öffnen. Es wird Kommunen und Wirtschaft den Zugang zu geothermalem Knowhow ermöglichen. Das Reallabor macht einen ersten Schritt im Strukturwandel vom Kohle- zum Wärmebergbau und damit zu neuer Wertschöpfung.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!