Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

20. Jahrestagung Stadtwerke 2016

Mit einem komprimierten, jetzt 2-tägigen und innovativeren Format gibt die Stadtwerke-Tagung 2016 am 20. und 21. April 2016 in Berlin viel Raum, um sich mit anderen Entscheidern über Strategien für mehr Agilität, Innovation und Kundenorientierung auszutauschen.

von | 15.02.16

Mit einem komprimierten, jetzt 2-tägigen und innovativeren Format gibt die Stadtwerke-Tagung 2016 am 20. und 21. April 2016 in Berlin viel Raum, um sich mit anderen Entscheidern über Strategien für mehr Agilität, Innovation und Kundenorientierung auszutauschen.

Innovation ist einer der Schwerpunkte der Tagung. Neben Insights zu den Strategien von hochrangigen Stadtwerke-Vertretern bieten wird am Vortag die Möglichkeit geboten, an einer Innovationssafari teilzunehmen. Im Rahmen der Ausstellung können sich Teilnehmer in der Startup-Lounge von den Ideen junger, innovativer Unternehmen inspirieren lassen und über gemeinsame Projekte ins Gespräch kommen. Schließlich werden die besten Ideen der Startup-Unternehmen im Plenum präsentiert und per Teilnehmervoting prämiert.

Mehr als 20 Referenten von 8KU bis KMU haben ihre Teilnahme bereits zugesagt und berichten

  • wie sie den Einstieg in eine moderne Prozess- und Führungskultur erfolgreich gestalten,
  • mit welchen Strategien sie der Herausforderung „Digitalisierung“ begegnen,
  • wie Flexibilität und Intelligenz im neuen Strommarktdesign gewinnbringend genutzt werden können,
  • wie mit Kooperationen und Partnerschaften die Zukunftsfähigkeit gesichert werden kann,
  • mit welchen ganzheitlichen Kundenlösungen neue Produkterlebnisse generiert werden können,
  • wie mit Datenmanagement und neuen Kommunikationskanälen die Kundenansprache optimiert werden kann.

Weitere Informationen unter : www.stadtwerke-tagung.de oder unter der Telefonnummer: 02 11 / 9686 3348.

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

INES analysiert starke Speicherentleerung im Jahr 2025
INES analysiert starke Speicherentleerung im Jahr 2025

Die Initiative Energien Speichern e.V. (INES) hat ihr März-Update zu den Gas-Szenarien veröffentlicht und gibt Entwarnung: Es ist keine Gasmangellage zu befürchten trotz der starken Entleerung der deutschen Gasspeicher in den ersten Monaten des Jahres 2025.

mehr lesen
Kokereigas befeuert zum ersten Mal Glasschmelzwannen
Kokereigas befeuert zum ersten Mal Glasschmelzwannen

Es ist die größte wasserstoffbetriebene Schmelzkapazität in der Glasindustrie im täglichen Betrieb: In enger Kooperation von ArcelorMittal Bremen mit der Kokerei Bottrop als Gaslieferant, Uniper als Netzbesitzer sowie der Open Grid Europe als Netzbetreiber und der Verallia Deutschland AG als Abnehmer, konnte das Pilotprojekt‚ Einsatz von Kokereigas zur Befeuerung von Glasschmelzwannen erfolgreich umgesetzt werden.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!