Generic filters
FS Logoi

5. HYPOS-Forum

Mit der fünften Auflage des HYPOS-Forum - der Jahresveranstaltung des Zwanzig20-Konsortiums HYPOS- wird in diesem Jahr am 5. und 6. November 2019 in der „Börse Dresden– das Tagungszentrum der Messe Dresden“ auch ein Jubiläum des Netzwerkes gefeiert.

von | 19.09.19

Eine vielfältige Auswahl an Beiträgen aus den HYPOS-Projekten informiert über den aktuellen Forschungsstand zu Wasserstoff als zukünftigen Schlüsselenergieträger der Energiewende. Den Teilnehmern werden ein anspruchsvolles Fachprogramm, namhafte Plenarreferenten, eine Podiumsdiskussion sowie eine fachbegleitende Ausstellung geboten.
Partner aus dem HYPOS-Netzwerk sowie nationale und internationale H2-Experten informieren u. a. über die Reallaborvorhaben GreenHydroChem Leuna und den Energiepark Bad Lauchstädt sowie Anwendungen von Grünem Wasserstoff in Mobilität und Industrie. Neben den zahlreichen Fachbeiträgen diskutieren Entscheidungsträger den aktuellen Stand der mitteldeutschen Wasserstoffwirtschaft. Reale Einblicke in die Elektrolyseproduktion der Sunfire GmbH und eine Laborführung im Fraunhofer IKTS bereichern das HYPOS-Forum mit Einblicken in die Praxis.
Eine Gelegenheit zum Get-Together gibt es am ersten Veranstaltungstag, um Kontakte zu Mitgliedern des HYPOS-Netzwerks und weiteren Akteuren der Grünen Wasserstoffwirtschaft zu knüpfen und mit Referenten und Gästen ins Gespräch zu kommen.

(Quelle: Hypos)

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

BASF und Equinor unterzeichnen zehnjährigen Erdgasliefervertrag
BASF und Equinor unterzeichnen zehnjährigen Erdgasliefervertrag

BASF und Equinor haben eine langfristige strategische Vereinbarung über die jährliche Lieferung von bis zu 23 Terawattstunden (rund 2 Milliarden Kubikmeter) Erdgas über einen Zeitraum von zehn Jahren unterzeichnet. Der Vertrag sichert einen wesentlichen Teil des Erdgasbedarfs von BASF in Europa. Die Lieferungen beginnen am 1. Oktober 2025.

mehr lesen
Biomethananlagen bekommen eine Atempause beim Netzanschluss – dauerhafte Lösung fehlt
Biomethananlagen bekommen eine Atempause beim Netzanschluss – dauerhafte Lösung fehlt

Die Konsultationsfrist des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWE) für eine Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) endet. Teil des umfangreichen Gesetzespakets ist auch die von den Bioenergieverbänden im Hauptstadtbüro Bioenergie (HBB) lange geforderte Übergangsregelung beim Netzanschluss von Biomethananlagen. Demnach können unter bestimmten Bedingungen auch nach Auslaufen der Gasnetzzugangsverordnung (GasNZV) Ende diesen Jahres Biomethananlagen zu den bisher geltenden Konditionen ans Gasnetz angeschlossen werden. Eine grundsätzliche Nachfolgeregelung zur GasNZV enthält der Entwurf jedoch nicht.

mehr lesen
DVGW begeht 30jähriges Jubiläum in Bonn
DVGW begeht 30jähriges Jubiläum in Bonn

Aus Anlass des 30jährigen Jubiläums des  Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW) am Standort Bonn empfing der technisch-wissenschaftliche Verein Oberbürgermeisterin Katja Dörner, Wirtschaftsförderin Victoria Appelbe sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Institutionen und Ministerien auf dem Hardtberg.  

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!