Wie lässt sich Energiesicherheit im digitalen Zeitalter herstellen? Gefährdet das Kraftwerkssterben die Versorgungssicherheit? Welche Investitionsbedingungen benötigen konventionelle Kraftwerke? Wie sieht intelligente Sektorenkopplung aus? 100 Referenten diskutieren diese und andere aktuelle Herausforderungen der Energie- und Wasserwirtschaft. Zum Branchentreff werden über 1.600 Besucher aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik erwartet. Als prominente Redner haben in diesem Jahr Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries, Kanzleramtschef Peter Altmaier und der Vorsitzende der Münchner Sicherheitskonferenz, Wolfgang Ischinger, zugesagt. Zudem diskutieren FDP-Chef Christian Lindner und Grünen-Spitzenkandidat Cem Özdemir miteinander. Der Kongress findet in der Station-Berlin statt.
(Quelle: Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW))
BDEW Kongress 2017 vom 21. bis 22. Juni in Berlin
Kategorien: Events | Forschung & Entwicklung
Themen: Gasverwendung & Mobilität | Smart Meter & Digitalisierung
Autor: Redaktion
NULL
Wie lässt sich Energiesicherheit im digitalen Zeitalter herstellen? Gefährdet das Kraftwerkssterben die Versorgungssicherheit? Welche Investitionsbedingungen benötigen konventionelle Kraftwerke? Wie sieht intelligente Sektorenkopplung aus? 100 Referenten diskutieren diese und andere aktuelle Herausforderungen der Energie- und Wasserwirtschaft. Zum Branchentreff werden über 1.600 Besucher aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik erwartet. Als prominente Redner haben in diesem Jahr Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries, Kanzleramtschef Peter Altmaier und der Vorsitzende der Münchner Sicherheitskonferenz, Wolfgang Ischinger, zugesagt. Zudem diskutieren FDP-Chef Christian Lindner und Grünen-Spitzenkandidat Cem Özdemir miteinander. Der Kongress findet in der Station-Berlin statt.
(Quelle: Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW))