Mit Referenten der Internationalen Energie Agentur, Samsung SDI, Uniper, Innogy, Allianz Climate Solutions und IHS Technology bündelt die Konferenz das Wissen von Herstellern, Energieversorgern sowie Markt-, Finanzierungs- und Klimaexperten.
Einen Überblick zum kompletten Programm und Informationen zur gemeinsam stattfindenden Internationalen Konferenz zur Speicherung Erneuerbarer Energien (IRES 2017) sowie der Messe Energy Storage Expo liefert die neue Energy Storage Europe App. Die App für iOS und Android ist ab sofort kostenfrei im Apple App Store bzw. im Google Play Store verfügbar. Neben einer Aussteller- und Produktsuche enthält die App das vollständige Konferenzprogramm mit Veranstaltungssuche, einen interaktiven Geländeplan sowie Messe- und Ausstellernews.
Die Konferenzen der Energy Storage Europe umfassen die 6. Energy Storage Conference (ESE) der Messe Düsseldorf und die 11. International Renewable Energy Storage Conference (IRES 2017) von EUROSOLAR e.V.. Die Schwerpunkte sind Wirtschaft und Finanzen (ESE) sowie Wissenschaft und Gesellschaftspolitik (IRES). Zeitgleich finden die Side-Events 6. OTTI-Conference Power-to-Gas und der 11. Storage Day auf dem Messegelände in Düsseldorf statt. Die Energy Storage Europe 2016 wuchs gegenüber dem Vorjahr um 60 % auf über 3.000 Besucher aus 54 Ländern. Es präsentierten sich rund 140 Aussteller.
(Quelle: Messe Düsseldorf GmbH)
Linde baut größten LKW-Trailer für Flüssigwasserstoff (LH2)
Linde reagiert auf den zunehmenden Bedarf an Transportkapazitäten für flüssigen Wasserstoff mit einem eigenentwickelten LKW-Trailer. Am 9. April wurde der erste Sattelauflieger im Linde-Werk Schalchen offiziell übergeben