Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Energy Storage Europe Conference: internationale Speichermärkte im Fokus

Wo stehen die wichtigsten internationalen Speichermärkte? Wie können Speicherlösungen finanziert werden und wieviel Speicherkapazität wird insgesamt benötigt? Das sind wesentliche Themen der diesjährigen Energy Storage Europe Conference.

von | 17.02.17

© Messe Düsseldorf
Düsseldorf, DEU, 15.3. 2016. Die Energy Storage Europe 2016 ist die Fachmesse mit dem weltgrößten Konferenzprogramm zu Energiespeichern. Die Konferenz besteht aus der 5. Energy Storage Conference (ESE) und der 10. International Renewable Energy Storage Conference (IRES 2016). Schwerpunkte sind Wirtschaft und Finanzen (ESE) sowie Wissenschaft und Gesellschaftspolitik (IRES). Zeitgleich finden die Side-Events 5. OTTI-Conference Power-to-Gas und der 9. Storage Day auf dem Messegelände in Düsseldorf statt. Insgesamt sind vom 15. bis zum 17. März 2016 mehr als 140 Aussteller und bis zu 3.000 Teilnehmer aus über 45 Ländern vor Ort. Foto: Messe Düsseldorf, Constanze Tillmann. Exploitation right Messe Düsseldorf, M e s s e p l a t z, D-40474 D ü s s e l d o r f, www.messe-duesseldorf.de; eine h o n o r a r f r e i e Nutzung des Bildes ist nur für journalistische Berichterstattung, bei vollständiger Namensnennung des Urhebers gem. Par. 13 UrhG (Foto: Messe Düsseldorf / ctillmann) und Beleg möglich; Verwendung ausserhalb journalistischer Zwecke nur nach schriftlicher Vereinbarung mit dem Urheber; soweit nicht ausdrücklich vermerkt werden keine Persönlichkeits-, Eigentums-, Kunst- oder Markenrechte eingeräumt. Die Einholung dieser Rechte obliegt dem Nutzer; Jede Weitergabe des Bildes an Dritte ohne Genehmigung ist untersagt | Any usage and publication only for editorial use, commercial use and advertising only after agreement; unless otherwise stated: no Model release, property release or other third party rights available; royalty free only with mandatory credit: photo by Messe Duesseldorf]

Mit Referenten der Internationalen Energie Agentur, Samsung SDI, Uniper, Innogy, Allianz Climate Solutions und IHS Technology bündelt die Konferenz das Wissen von Herstellern, Energieversorgern sowie Markt-, Finanzierungs- und Klimaexperten.
Einen Überblick zum kompletten Programm und Informationen zur gemeinsam stattfindenden Internationalen Konferenz zur Speicherung Erneuerbarer Energien (IRES 2017) sowie der Messe Energy Storage Expo liefert die neue Energy Storage Europe App. Die App für iOS und Android ist ab sofort kostenfrei im Apple App Store bzw. im Google Play Store verfügbar. Neben einer Aussteller- und Produktsuche enthält die App das vollständige Konferenzprogramm mit Veranstaltungssuche, einen interaktiven Geländeplan sowie Messe- und Ausstellernews.
Die Konferenzen der Energy Storage Europe umfassen die 6. Energy Storage Conference (ESE) der Messe Düsseldorf und die 11. International Renewable Energy Storage Conference (IRES 2017) von EUROSOLAR e.V.. Die Schwerpunkte sind Wirtschaft und Finanzen (ESE) sowie Wissenschaft und Gesellschaftspolitik (IRES). Zeitgleich finden die Side-Events 6. OTTI-Conference Power-to-Gas und der 11. Storage Day auf dem Messegelände in Düsseldorf statt. Die Energy Storage Europe 2016 wuchs gegenüber dem Vorjahr um 60 % auf über 3.000 Besucher aus 54 Ländern. Es präsentierten sich rund 140 Aussteller.
(Quelle: Messe Düsseldorf GmbH)

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

EWE bereitet Baustart für Wasserstoffspeicher in Huntdorf vor
EWE bereitet Baustart für Wasserstoffspeicher in Huntdorf vor

An seinem Gasspeicherstandort Huntorf in der Wesermarsch treibt der Energiedienstleister EWE sein Wasserstoffspeicher-Projekt voran. Nach den ersten vorbereitenden Maßnahmen beginnt nun die nächste Phase: Vom 14. April bis zum 21. Juli erfolgt die Geländeaufschüttung. Dies ist ein wichtiger Schritt zur Erschließung des Areals für die künftige Nutzung als Wasserstoff-Standort.

mehr lesen
Fokus: Regel- und Messtechnik
Fokus: Regel- und Messtechnik

Im Fokusteil der aktuellen Zeitschrift gwf Gas + Energie, 4/25, stellen Unternehmen ihre vielfältigen technischen Innovationen und Methoden aus dem Bereich “Regel- und Messtechnik” vor.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!