Generic filters
FS Logoi

DBI-Fachforum Membrantechnik

Zur Veranstaltung mit dem Schwerpunkt „Membranen in der Gastrocknung und -aufbereitung“ am 21. und 22.1.2020 in Leipzig werden den Teilnehmern innovative Membranverfahren für aktuell und zukünftig bedeutende Aufbereitungsprozesse vorgestellt.

von | 11.12.19

NULL
Neben realisierten Großprojekten, z. B. Pilotanlage zur Glykolaufbereitung aus der Erdgastrocknung (Projekt MemTEG – Glykolregeneration mittels anorganischer Membranen), werden auch aktuelle Forschungsprojekte mit dem Ziel einer Pilotanlage, z. B. Abtrennung von Wasserstoff oder Helium aus Erdgas, präsentiert. In diesem Zusammenhang soll das große Potential derMembrantechnik auf dem Energiemarkt der Gegenwart und Zukunft aufgezeigt sowie mit dem breiten Fachpublikum diskutiert werden. www.dbi-gruppe.de/termine.html (Quelle: DBI)

Neben realisierten Großprojekten, z. B. Pilotanlage zur Glykolaufbereitung aus der Erdgastrocknung (Projekt MemTEG – Glykolregeneration mittels anorganischer Membranen), werden auch aktuelle Forschungsprojekte mit dem Ziel einer Pilotanlage, z. B. Abtrennung von Wasserstoff oder Helium aus Erdgas, präsentiert. In diesem Zusammenhang soll das große Potential derMembrantechnik auf dem Energiemarkt der Gegenwart und Zukunft aufgezeigt sowie mit dem breiten Fachpublikum diskutiert werden.

www.dbi-gruppe.de/termine.html

(Quelle: DBI)

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Prof. Peter Wasserscheid Direktor für den Institutsbereich Reaktionstechnik für die Chemische Wasserstoffspeicherung
Prof. Peter Wasserscheid Direktor für den Institutsbereich Reaktionstechnik für die Chemische Wasserstoffspeicherung

Die Gründungsphase des Instituts für nachhaltige Wasserstoffwirtschaft (INW) am Forschungszentrum Jülich ist abgeschlossen.. Prof. Peter Wasserscheid nimmt seit Mai die Rolle des Direktors für den Institutsbereich Reaktionstechnik für die Chemische Wasserstoff-Speicherung (INW-3) ein. Damit sind die vier wissenschaftlichen Institutsbereiche des INW mit namhaften Forscherpersönlichkeiten an der Spitze besetzt.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!