Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Fazit zur gat/wat 2016 in Essen

Von der Energiewende über grüne Technologien bis hin zu Innovationen für Sicherheit und Effizienz in der Gas- und Wasserversorgung: Die gat/wat war erneut die Informationsplattform Nummer 1 für die Energie- und Wasserbranche in Deutschland.

von | 11.11.16

NULL
222 Aussteller (2015: 220) aus zehn Nationen präsentierten vom 8. bis 10. November 2016 ihre Produkte und Dienstleistungen rund um Erzeugung, Handel, Transport, Speicherung, Messung und Smart Energy. Über 7.000 Besucher – das gleiche hohe Niveau wie 2015 – informierten sich in der Messe Essen über Innovationen und aktuelle Branchenthemen. Unter den Ausstellern waren wieder viele Spezialdienstleister, aber auch erneut Branchengrößen wie Innogy, Uniper, WINGAS, EnBW, Bosch, Siemens und Vaillant.   „Mit der Kombination aus Deutschlands Leitmesse und größtem deutschsprachigen Kongress der Gas- und Wasserwirtschaft war die gat/wat auch 2016 wieder das zentrale Netzwerkforum für Entscheider aus der Branche. Informationsaustausch sowie das Knüpfen neuer Businesskontakte waren die Hauptziele unserer Besucher“, sagte Prof. Dr. Gerald Linke, Vorstandsvorsitzender des ausrichtenden Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches (DVGW). Dabei seien von beiden Sparten-Events wieder wichtige Impulse für die Gas- und Wasserwirtschaft ausgegangen. „Zahlreiche Spitzenvertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft haben sowohl die Fachmesse als auch den Kongress als Plattform genutzt, um Lösungsansätze für die Energiewende und Konzepte zur Zukunft der europäischen Energiewirtschaft zu diskutieren“, so Linke abschließend.   Die gat/wat findet im nächsten Jahr vom 28. bis 30. November 2017 in der Messe Köln statt.        

222 Aussteller (2015: 220) aus zehn Nationen präsentierten vom 8. bis 10. November 2016 ihre Produkte und Dienstleistungen rund um Erzeugung, Handel, Transport, Speicherung, Messung und Smart Energy. Über 7.000 Besucher – das gleiche hohe Niveau wie 2015 – informierten sich in der Messe Essen über Innovationen und aktuelle Branchenthemen. Unter den Ausstellern waren wieder viele Spezialdienstleister, aber auch erneut Branchengrößen wie Innogy, Uniper, WINGAS, EnBW, Bosch, Siemens und Vaillant.  
„Mit der Kombination aus Deutschlands Leitmesse und größtem deutschsprachigen Kongress der Gas- und Wasserwirtschaft war die gat/wat auch 2016 wieder das zentrale Netzwerkforum für Entscheider aus der Branche. Informationsaustausch sowie das Knüpfen neuer Businesskontakte waren die Hauptziele unserer Besucher“, sagte Prof. Dr. Gerald Linke, Vorstandsvorsitzender des ausrichtenden Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches (DVGW). Dabei seien von beiden Sparten-Events wieder wichtige Impulse für die Gas- und Wasserwirtschaft ausgegangen. „Zahlreiche Spitzenvertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft haben sowohl die Fachmesse als auch den Kongress als Plattform genutzt, um Lösungsansätze für die Energiewende und Konzepte zur Zukunft der europäischen Energiewirtschaft zu diskutieren“, so Linke abschließend.
  Die gat/wat findet im nächsten Jahr vom 28. bis 30. November 2017 in der Messe Köln statt.        

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Schnelle Hilfe für den Biomethan-Markt
Schnelle Hilfe für den Biomethan-Markt

Die Insolvenz der Landwärme GmbH hat den Biomethan-Markt erheblich beeinträchtigt und für Störungen entlang der gesamten Lieferkette gesorgt. Um die betroffenen Marktteilnehmer schnell und effektiv zu unterstützen, startet Green Navigation eine Marktabfrage.

mehr lesen
Plattform für Abwärme
Plattform für Abwärme

Am 15. Januar 2025 hat die BfEE erstmals Daten der Plattform für Abwärme veröffentlicht. Diese umfassen über 2.600 Firmen und deren über 19.000 Abwärmepotentiale mit einer jährlichen Abwärmemenge von insgesamt 160 TWh.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!