Generic filters
FS Logoi

3. Handelsblatt Jahrestagung Digitale Energiewirtschaft 2017

Digitaler Wandel setzt den Rahmen für die Wirtschaft: Die Veränderungen zu verstehen und daraus erfolgreiche Geschäftsmodelle zu etablieren, ist eines der Ziele der Energievorstände. Hierzu reicht fundiertes Wissen über Digitalisierung alleine nicht aus, um neues Business zu generieren.

von | 09.03.17

NULL
Die Handelsblatt Jahrestagung Digitale Energiewirtschaft am 9. und 10. Mai 2017 in Berlin setzt die Themen Digitalisierung, Transformation, Innovationsfähigkeit und Unternehmenskultur in einen Kontext, um tragfähige Strategien abzuleiten. Mit dabei sind in diesem Jahr: • Dr. Andreas Cerbe, RheinEnergie AG, Köln • Ralf Klöpfer, MVV Energie AG, Mannheim • Dr. Thomas Schlaak, Deloitte Consulting GmbH, Hamburg • Frank Thelen, Unternehmer & Investor • Ralf Werner, Open Grid Europe GmbH, Essen (Quelle: EUROFORUM Deutschland SE)

Die Handelsblatt Jahrestagung Digitale Energiewirtschaft am 9. und 10. Mai 2017 in Berlin setzt die Themen Digitalisierung, Transformation, Innovationsfähigkeit und Unternehmenskultur in einen Kontext, um tragfähige Strategien abzuleiten.
Mit dabei sind in diesem Jahr:
• Dr. Andreas Cerbe, RheinEnergie AG, Köln
• Ralf Klöpfer, MVV Energie AG, Mannheim
• Dr. Thomas Schlaak, Deloitte Consulting GmbH, Hamburg
• Frank Thelen, Unternehmer & Investor
• Ralf Werner, Open Grid Europe GmbH, Essen
(Quelle: EUROFORUM Deutschland SE)

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Aus H2Direkt wird H2Dahoam – lokale Wasserstofferzeugung geplant
Aus H2Direkt wird H2Dahoam – lokale Wasserstofferzeugung geplant

Im Herbst 2023 haben Energie Südbayern (ESB) und Energienetze Bayern gemeinsam mit Thüga in Hohenwart (Landkreis Pfaffenhofen a. d. Ilm) ein bestehendes Ortsnetz mit zehn privaten Haushalten und einem Gewerbekunden vollständig auf Wasserstoff umgestellt. Die Wasserstoffversorgung wird fortgesetzt und das Projekt trägt künftig den Namen H2Dahoam.

mehr lesen
KWK-Symposium 2025
KWK-Symposium 2025

Unter dem Motto „Kraft-Wärme-Kopplung – eine wichtige Säule im Klimaschutz“ hat am 11. Juni 2025 das 23. Duisburger KWK-Symposium des Bundesverbandes Kraft-Wärme-Kopplung e.V. (B.KWK) in Kooperation mit der Universität Duisburg-Essen stattgefunden.

mehr lesen
Fraunhofer IEG baut Reallabor für Geothermie im Rheinland
Fraunhofer IEG baut Reallabor für Geothermie im Rheinland

Neue Optionen für eine zuverlässige, zukunftsfeste und nachhaltige Wärmeversorgung im Rheinischen Revier möchte das neue Reallabor der Fraunhofer IEG öffnen. Es wird Kommunen und Wirtschaft den Zugang zu geothermalem Knowhow ermöglichen. Das Reallabor macht einen ersten Schritt im Strukturwandel vom Kohle- zum Wärmebergbau und damit zu neuer Wertschöpfung.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!