Generic filters
FS Logoi

Roadmap für Power-to-Gas im Fokus

Die „Roadmap“ definiert erforderliche strategische Entwicklungen der Erdgas-Infrastrukturen nach technisch/makroökonomischen Gesichtspunkten und ist eine essentielle Grundlage zur Ausrichtung und Initiierung weiterführender F&E-Arbeiten, insbesondere für den Marktanlauf der Power-to-Gas-Technologie.

von | 08.05.18

© Fotolia.com – Vjom, Studiotouch

DBI-Fachforum Energiespeicher
Die DBI – Gastechnologisches Institut gGmbH Freiberg wird mit dem DBI-Fachforum Energiespeicher am 27. und 28.09.2018 in Berlin das Thema Roadmap für Power-to-Gas aufgreifen und intensivieren. Hierbei werden vielfältige und praxisnahe Vorträge zu aktuellen Entwicklungen und Ergebnissen der Roadmap zu hören sein. Weiterhin widmet sich das Fachforum aktuellen politischen Aspekten sowie nationalen und internationalen regulatorischen Entwicklungen im Bereich der Energiespeicherung. Darüber hinaus werden neue Ergebnisse aus Forschungsprojekten, Pilotanlagen sowie aus dem Bereich der Wasserstofftoleranz vorgestellt.
Vorträge, Podiumsdiskussion und Posterausstellung
Neben der bereits fest integrierten Podiumsdiskussion erwarten die Teilnehmer interessante Vorträge im Speed Science. Dabei präsentieren Wissenschaftler und Doktoranden aktuelle Ergebnisse von Forschungsprojekten innerhalb von fünf Minuten, welche anschließend in der begleitenden Posterausstellung detailliert besprochen werden können.
Weitere Informationen und Anmeldung unter: www.dbi-gti.de/veranstaltungen.html (Quelle: DBI – Gastechnologisches Institut gGmbH)

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Prof. Peter Wasserscheid Direktor für den Institutsbereich Reaktionstechnik für die Chemische Wasserstoffspeicherung
Prof. Peter Wasserscheid Direktor für den Institutsbereich Reaktionstechnik für die Chemische Wasserstoffspeicherung

Die Gründungsphase des Instituts für nachhaltige Wasserstoffwirtschaft (INW) am Forschungszentrum Jülich ist abgeschlossen.. Prof. Peter Wasserscheid nimmt seit Mai die Rolle des Direktors für den Institutsbereich Reaktionstechnik für die Chemische Wasserstoff-Speicherung (INW-3) ein. Damit sind die vier wissenschaftlichen Institutsbereiche des INW mit namhaften Forscherpersönlichkeiten an der Spitze besetzt.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!