Die energiewirtschaftliche Konferenz zum EEG bietet acht Vorträge, deren Spektrum von den gesetzlichen Grundlagen über die Herausforderungen in der Umsetzung bis zu praktischen Beispielen reicht. Sie richtet sich speziell an Planer, Projektierer, Bürgergenossenschaften, Energiedienstleister, Fach- und Führungskräfte in Energieversorgungsunternehmen und Stadtwerken. Außerdem sind Kommunal-Vertreter, Hersteller von Erneuerbare-Energien-Anlagen, Rechtsanwälte, Industrie, Gewerbe, Handel, Handwerk sowie Landwirte angesprochen. Veranstalter ist die Messe Augsburg GmbH in Kooperation mit "Smart Skript – Fachkommunikation für Architektur und Energie". Die Teilnahmegebühr beträgt regulär 238 €, für Vertreter öffentlicher Einrichtungen, Schüler und Studenten gelten 119 €.
Die 17. RENEXPO® öffnet von Donnerstag, den 6. Oktober, bis Sonntag, den 9. Oktober 2016, ihre Pforten für Fachbesucher und Interessenten. An den ersten drei Messetagen stehen dafür die Hallen 6, 7, das Tagungscenter und das Freigelände zur Verfügung, am Sonntag, dem Publikumstag, die Hallen 6, 7 sowie das Freigelände. Die internationale Fach- und Verkaufsausstellung mit Kongress fokussiert sich traditionell auf die Themen Energie und energieeffizientes Bauen: Wie sehen die aktuellen Entwicklungen dazu aus und wie können damit einhergehende Neuerungen zukunftsweisend umgesetzt werden? Weitere Informationen: www.renexpo.de
GASCADE: Wasserstoffbefüllung des ersten Abschnitts des Programms Flow ist gestartet
Die initiale Befüllung des ersten Pipeline-Abschnitts im Programm Flow – making hydrogen happen wurde erfolgreich gestartet. Im Rahmen dieses ambitionierten Projekts des deutschen Wasserstoff-Kernnetzes werden bis Ende 2025 rund 400 km einer bisherigen Erdgasfernleitung mit einem Durchmesser von 1,4 m schrittweise auf den Transport von Wasserstoff umgestellt.