Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Wintershall eröffnet Zentrum in Bergen, Norwegen

Wintershall baut ihre Offshore-Kompetenz weiter aus: Seit kurzem koor-diniert ein neues Mitarbeiterteam die norwegische Offshore-Produktion des größten international tätigen deutschen Erdöl- und Erdgasproduzen-ten aus Bergen.

von | 24.10.13

NULL

Wintershall baut ihre Offshore-Kompetenz weiter aus: Seit kurzem koordiniert ein neues Mitarbeiterteam die norwegische Offshore-Produktion des größten international tätigen deutschen Erdöl- und Erdgasproduzenten aus Bergen. Nun wurde das neue Büro zusammen mit der Bürgermeisterin von Bergen, Trude Drevland, offiziell eröffnet. Wintershall ist das zweite Unternehmen in Bergen, das als Betriebsführer Öl und Gas produziert.

Die neuen, hellen Büroräumlichkeiten im Stadtteil Espehaugen, nur wenige Minuten vom Flughafen und vom Heliport entfernt, bieten auf zwei Etagen genug Raum für das ehrgeizige Wachstumsziel des Unternehmens: Wintershall plant, in Norwegen bis Ende 2014 von aktuell 500 auf rund 600 Mitarbeiter zu wachsen.

Wintershall baut ihre Offshore-Kompetenz weiter aus: Seit kurzem koordiniert ein neues Mitarbeiterteam die norwegische Offshore-Produktion des größten international tätigen deutschen Erdöl- und Erdgasproduzenten aus Bergen. Nun wurde das neue Büro zusammen mit der Bürgermeisterin von Bergen, Trude Drevland, offiziell eröffnet. Wintershall ist das zweite Unternehmen in Bergen, das als Betriebsführer Öl und Gas produziert.

Die neuen, hellen Büroräumlichkeiten im Stadtteil Espehaugen, nur wenige Minuten vom Flughafen und vom Heliport entfernt, bieten auf zwei Etagen genug Raum für das ehrgeizige Wachstumsziel des Unternehmens: Wintershall plant, in Norwegen bis Ende 2014 von aktuell 500 auf rund 600 Mitarbeiter zu wachsen.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

TransHyDE 2.0 startet
TransHyDE 2.0 startet

Mit dem Ziel, die europäische Wasserstoff-Infrastruktur voranzubringen, startete die TransHyDE 2.0 Initiative am 6. Mai 2025 in Berlin. 

mehr lesen
Martin Kaspar leitet das Brüsseler Büro der Thüga
Martin Kaspar leitet das Brüsseler Büro der Thüga

Martin Kaspar (43) ist neuer Leiter Energiepolitik Europa der Thüga. Er vertritt zukünftig die Interessen des größten deutschen Stadtwerke-Verbunds in Brüssel. Kaspar folgt auf Eva Hennig, die seit 2011 die Brüsseler Repräsentanz aufgebaut und geleitet hat.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Datenschutz
gwf-gas.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
gwf-gas.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: