Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Wechsel bei Endress+Hauser

An der Spitze der Endress+Hauser Gruppe kündigen sich Veränderungen an. Matthias Altendorf wird zum 1. Januar 2014 neuer Chef des Familienunternehmens. Klaus Endress, der seit 1995 als CEO die Geschicke der Firmengruppe leitet, wechselt zum gleichen Zeitpunkt in den Verwaltungsrat. Die Nachfolgeregelung wurde von langer Hand vorbereitet.

von | 22.04.13

An der Spitze der Endress+Hauser Gruppe kündigen sich Veränderungen an. Matthias Altendorf wird zum 1. Januar 2014 neuer Chef des Familienunternehmens. Klaus Endress, der seit 1995 als CEO die Geschicke der Firmengruppe leitet, wechselt zum gleichen Zeitpunkt in den Verwaltungsrat. Die Nachfolgeregelung wurde von langer Hand vorbereitet.

Klaus Endress (64) hatte seinen geplanten Rückzug aus dem operativen Geschäft in den vergangenen Jahren wiederholt ankündigt. Bekannt war auch, dass ihm zum jetzigen Zeitpunkt aus Altersgründen kein anderes Mitglied der Gesellschafterfamilie nachfolgen würdeNeuer CEO wird Matthias Altendorf, bislang Geschäftsführer des größten Werks von Endress+Hauser im süddeutschen Maulburg und seit 2009 auch Mitglied des Executive Board der Firmengruppe. Der 45-Jährige absolvierte seine gesamte berufliche Laufbahn bei Endress+Hauser. Sie begann mit einer Lehre als Mechaniker im Werk Maulburg, an die sich Studium und Weiterbildungen anschlossen. Bei Endress+Hauser Flowtec im schweizerischen Reinach übernahm Altendorf auf unterschiedlichen Positionen mehr und mehr Verantwortung, bis er dort im Jahr 2000 als Marketing-Direktor in die Geschäftsleitung aufrückte. 2005 kehrte Altendorf schließlich als Geschäftsführer nach Maulburg zurück.

Für Kontinuität sorgen will auch Endress selbst mit seinem Wechsel in den Verwaltungsrat. Er wird dort die Nachfolge von Präsident Klaus Riemenschneider antreten. Der 69-Jährige bekleidet dieses Amt seit 2002 und hat seinen Rückzug zum Jahresende angekündigt.

Bereits geregelt ist auch die Nachfolge von Matthias Altendorf. Dr. Andreas Mayr soll zum 1. Januar 2014 neuer Geschäftsführer des Kompetenzzentrums für Füllstand- und Druckmesstechnik werden. Der 51-jährige promovierte Physiker ist seit 1998 bei Endress+Hauser in Maulburg tätig. Als Hauptbereichsleiter Technologie gehört er seit 2010 der Geschäftsführung an.

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

EWI-Energietagung
EWI-Energietagung

Strommarkt 2030, Finanzierung der Energiewende, Herausforderungen für Stadtwerke in der Wärmewende sowie Verhältnis von Staat und Markt in der Transformation – darüber diskutierten zahlreiche Fachleute bei der EWI-Energietagung in Köln

mehr lesen
INES betrachtet Ausfall ukrainischer Gastransite in Szenarien
INES betrachtet Ausfall ukrainischer Gastransite in Szenarien

Trotz des nunmehr vollständigen Ausfalls ukrainischer Gastransite ist keine Gasmangellage mehr im verbleibenden Winter 2024/25 zu erwarten. Eine erneut vollständige Befüllung der Gasspeicher im Sommer 2025 ist technisch weiterhin möglich. Anreize zur Befüllung der Gasspeicher ergeben sich jedoch nicht durch die deutlich negativen Sommer-Winter-Spreads.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Datenschutz
gwf-gas.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
gwf-gas.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: