Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

VNG vergibt zwei Drittel aller Aufträge in Ostdeutschland

Die Leipziger VNG – Verbundnetz Gas Aktiengesellschaft (VNG) hat ihr Auftragsvolumen im vergangenen Jahr deutlich erhöht. Mit Bestellungen im Wert von 218,6 Mio. € stiegen 2013 die Investitionen in Waren und Dienstleistungen gegenüber dem Vorjahr um 7 %.

von | 24.03.14

NULL

Die Leipziger VNG – Verbundnetz Gas Aktiengesellschaft (VNG) hat ihr Auftragsvolumen im vergangenen Jahr deutlich erhöht. Mit Bestellungen im Wert von 218,6 Mio. € stiegen 2013 die Investitionen in Waren und Dienstleistungen gegenüber dem Vorjahr um 7 %.

Rund 142 Mio. € – und damit fast zwei Drittel aller Aufträge – bestellte VNG bei Firmen aus Ostdeutschland. Mit einem Auftragsvolumen von rund 57 % profitieren Firmen aus dem Freistaat Sachsen am stärksten. Sie erreichten damit auch ein neues Rekordniveau. Danach folgen Sachsen-Anhalt mit 20 % und Brandenburg mit 11 % der bestellten Waren und Dienstleistungen. Rund 22 % aller Bestellungen tätigte VNG in den alten Bundesländern, 13 % entfielen auf das Ausland. VNG ist mit Tochterunternehmen unter anderem in Norwegen, Italien, Polen, der Tschechischen Republik, Österreich und Frankreich präsent.

Die Leipziger VNG – Verbundnetz Gas Aktiengesellschaft (VNG) hat ihr Auftragsvolumen im vergangenen Jahr deutlich erhöht. Mit Bestellungen im Wert von 218,6 Mio. € stiegen 2013 die Investitionen in Waren und Dienstleistungen gegenüber dem Vorjahr um 7 %.

Rund 142 Mio. € – und damit fast zwei Drittel aller Aufträge – bestellte VNG bei Firmen aus Ostdeutschland. Mit einem Auftragsvolumen von rund 57 % profitieren Firmen aus dem Freistaat Sachsen am stärksten. Sie erreichten damit auch ein neues Rekordniveau. Danach folgen Sachsen-Anhalt mit 20 % und Brandenburg mit 11 % der bestellten Waren und Dienstleistungen. Rund 22 % aller Bestellungen tätigte VNG in den alten Bundesländern, 13 % entfielen auf das Ausland. VNG ist mit Tochterunternehmen unter anderem in Norwegen, Italien, Polen, der Tschechischen Republik, Österreich und Frankreich präsent.

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Schnelle Hilfe für den Biomethan-Markt
Schnelle Hilfe für den Biomethan-Markt

Die Insolvenz der Landwärme GmbH hat den Biomethan-Markt erheblich beeinträchtigt und für Störungen entlang der gesamten Lieferkette gesorgt. Um die betroffenen Marktteilnehmer schnell und effektiv zu unterstützen, startet Green Navigation eine Marktabfrage.

mehr lesen
Plattform für Abwärme
Plattform für Abwärme

Am 15. Januar 2025 hat die BfEE erstmals Daten der Plattform für Abwärme veröffentlicht. Diese umfassen über 2.600 Firmen und deren über 19.000 Abwärmepotentiale mit einer jährlichen Abwärmemenge von insgesamt 160 TWh.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Datenschutz
gwf-gas.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
gwf-gas.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: