Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

VNG schließt Umstrukturierung des Vorstands ab

Die Umstrukturierung des Vorstands der VNG – Verbundnetz Gas Aktiengesellschaft (VNG) wurde zum 1. Januar 2014 abgeschlossen.

von | 06.01.14

NULL

Die Umstrukturierung des Vorstands der VNG – Verbundnetz Gas Aktiengesellschaft (VNG) wurde zum 1. Januar 2014 abgeschlossen. Hans-Joachim Polk übernahm zum Jahreswechsel als neues Vorstandsmitglied das Ressort „Infrastruktur/Technik“, das die Geschäftsbereiche Netz, Speicher und die Exploration und Produktion (E&P) erstmalig bündelt. Er folgt damit auf Uwe Barthel, der bis zum Jahresende die Geschäftsbereiche Netz und Speicher verantwortete und zum Jahreswechsel auf eigenen Wunsch aus dem Unternehmen ausschied.

Mit der Berufung von Hans-Joachim Polk ist die Neuregelung der Geschäftsverteilung im Vorstand abgeschlossen. Im Zuge der Weiterentwicklung der Unternehmensstrategie hatte der Aufsichtsrat der VNG im September 2013 diese Umstrukturierung beschlossen. Daraus ergaben sich ein neuer Zuschnitt der vier Vorstandsressorts und personelle Veränderungen im Vorstand.

Neben dem Vorstandsvorsitz von Dr. Karsten Heuchert verantwortet Prof. Dr. Klaus-Dieter Barbknecht nach wie vor das Handelsgeschäft im Ressort „Handel“, das im vergangenen Jahr um die Gasbeschaffung erweitert wurde. Die neue Ressortaufteilung wird durch den Geschäftsbereich „Kaufmännisches/Personal“, den Bodo Rodestock verantwortet, ergänzt. Rodestock wurde im Oktober 2013 zum Vorstand bestellt. Zudem führte er bis zum Eintritt Polks interimsweise den Geschäftsbereich „Exploration und Produktion“. Die drei Geschäftsbereiche Netz, Speicher sowie Exploration und Produktion sind nun in dem Ressort „Infrastruktur/Technik“ unter Leitung von Hans-Joachim Polk zusammengefasst.

Die Umstrukturierung des Vorstands der VNG – Verbundnetz Gas Aktiengesellschaft (VNG) wurde zum 1. Januar 2014 abgeschlossen. Hans-Joachim Polk übernahm zum Jahreswechsel als neues Vorstandsmitglied das Ressort „Infrastruktur/Technik“, das die Geschäftsbereiche Netz, Speicher und die Exploration und Produktion (E&P) erstmalig bündelt. Er folgt damit auf Uwe Barthel, der bis zum Jahresende die Geschäftsbereiche Netz und Speicher verantwortete und zum Jahreswechsel auf eigenen Wunsch aus dem Unternehmen ausschied.

Mit der Berufung von Hans-Joachim Polk ist die Neuregelung der Geschäftsverteilung im Vorstand abgeschlossen. Im Zuge der Weiterentwicklung der Unternehmensstrategie hatte der Aufsichtsrat der VNG im September 2013 diese Umstrukturierung beschlossen. Daraus ergaben sich ein neuer Zuschnitt der vier Vorstandsressorts und personelle Veränderungen im Vorstand.

Neben dem Vorstandsvorsitz von Dr. Karsten Heuchert verantwortet Prof. Dr. Klaus-Dieter Barbknecht nach wie vor das Handelsgeschäft im Ressort „Handel“, das im vergangenen Jahr um die Gasbeschaffung erweitert wurde. Die neue Ressortaufteilung wird durch den Geschäftsbereich „Kaufmännisches/Personal“, den Bodo Rodestock verantwortet, ergänzt. Rodestock wurde im Oktober 2013 zum Vorstand bestellt. Zudem führte er bis zum Eintritt Polks interimsweise den Geschäftsbereich „Exploration und Produktion“. Die drei Geschäftsbereiche Netz, Speicher sowie Exploration und Produktion sind nun in dem Ressort „Infrastruktur/Technik“ unter Leitung von Hans-Joachim Polk zusammengefasst.

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Schnelle Hilfe für den Biomethan-Markt
Schnelle Hilfe für den Biomethan-Markt

Die Insolvenz der Landwärme GmbH hat den Biomethan-Markt erheblich beeinträchtigt und für Störungen entlang der gesamten Lieferkette gesorgt. Um die betroffenen Marktteilnehmer schnell und effektiv zu unterstützen, startet Green Navigation eine Marktabfrage.

mehr lesen
Plattform für Abwärme
Plattform für Abwärme

Am 15. Januar 2025 hat die BfEE erstmals Daten der Plattform für Abwärme veröffentlicht. Diese umfassen über 2.600 Firmen und deren über 19.000 Abwärmepotentiale mit einer jährlichen Abwärmemenge von insgesamt 160 TWh.

mehr lesen
EWI-Energietagung
EWI-Energietagung

Strommarkt 2030, Finanzierung der Energiewende, Herausforderungen für Stadtwerke in der Wärmewende sowie Verhältnis von Staat und Markt in der Transformation – darüber diskutierten zahlreiche Fachleute bei der EWI-Energietagung in Köln

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Datenschutz
gwf-gas.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
gwf-gas.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: