Generic filters
FS Logoi

VNG-Gruppe kann an positives Ergebnis des Vorjahres anknüpfen

Mit einem Jahresüberschuss von 174 Mio € (Vorjahr: 132Mio.) hat die VNG AG für das Geschäftsjahr 2013 ihr bisher bestes Ergebnis erzielt

von | 28.02.14

NULL

Mit einem Jahresüberschuss von 174 Mio € (Vorjahr: 132Mio.) hat die VNG AG für das Geschäftsjahr 2013 ihr bisher bestes Ergebnis erzielt. Der Jahresüberschuss der VNG-Gruppe, also aller im Konzern konsolidierter Unternehmen, beläuft sich auf 89 Mio. € (Vorjahr: 103 Mio.). Er resultiert vor allem aus den Ergebnisbeiträgen der Geschäftsbereiche Gastransport und Gashandel. Der Handel konnte im letzten Jahr seinen Ergebnisbeitrag weiter erhöhen.

Insgesamt konnte die VNG-Gruppe mit ihren ausländischen Vertriebstöchtern den Erdgasabsatz im vergangenen Jahr auf rund 362 Mrd. kWh (Vorjahr: rund 324 Mrd. kWh) und damit um rund 12 % steigern. Ein Großteil der Konzernabsatzmengen entfiel auf die VNG AG. Hier nahm der Absatz auf knapp 310 Mrd. kWh (Vorjahr: 274 Mrd. kWh) ebenfalls deutlich zu – das ist eine Steigerung um rund 13 %. Die Erhöhung des Absatzes gegenüber dem Vorjahr resultierte vor allem aus den gestiegenen Handelsaktivitäten an den europäischen Spot- und Terminmärkten.

Mit einem Jahresüberschuss von 174 Mio € (Vorjahr: 132Mio.) hat die VNG AG für das Geschäftsjahr 2013 ihr bisher bestes Ergebnis erzielt. Der Jahresüberschuss der VNG-Gruppe, also aller im Konzern konsolidierter Unternehmen, beläuft sich auf 89 Mio. € (Vorjahr: 103 Mio.). Er resultiert vor allem aus den Ergebnisbeiträgen der Geschäftsbereiche Gastransport und Gashandel. Der Handel konnte im letzten Jahr seinen Ergebnisbeitrag weiter erhöhen.

Insgesamt konnte die VNG-Gruppe mit ihren ausländischen Vertriebstöchtern den Erdgasabsatz im vergangenen Jahr auf rund 362 Mrd. kWh (Vorjahr: rund 324 Mrd. kWh) und damit um rund 12 % steigern. Ein Großteil der Konzernabsatzmengen entfiel auf die VNG AG. Hier nahm der Absatz auf knapp 310 Mrd. kWh (Vorjahr: 274 Mrd. kWh) ebenfalls deutlich zu – das ist eine Steigerung um rund 13 %. Die Erhöhung des Absatzes gegenüber dem Vorjahr resultierte vor allem aus den gestiegenen Handelsaktivitäten an den europäischen Spot- und Terminmärkten.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Fraunhofer IEG baut Reallabor für Geothermie im Rheinland
Fraunhofer IEG baut Reallabor für Geothermie im Rheinland

Neue Optionen für eine zuverlässige, zukunftsfeste und nachhaltige Wärmeversorgung im Rheinischen Revier möchte das neue Reallabor der Fraunhofer IEG öffnen. Es wird Kommunen und Wirtschaft den Zugang zu geothermalem Knowhow ermöglichen. Das Reallabor macht einen ersten Schritt im Strukturwandel vom Kohle- zum Wärmebergbau und damit zu neuer Wertschöpfung.

mehr lesen
Aus MAN Energy Solutions wird Everllence
Aus MAN Energy Solutions wird Everllence

Ein neuer Name soll den Wandel des Unternehmens sichtbar machen: Aus dem traditionsreichen Maschinenbauunternehmen MAN Energy Solutions wird Everllence. Der neue Markenauftritt gilt weltweit. Die Tochter des Volkswagen Konzerns sieht darin einen Meilenstein ihrer Klimastrategie.

mehr lesen
BDEW Kongress 2025
BDEW Kongress 2025

Vom 3. bis 5. Juni 2025 kamen rund 1.600 Fach- und Führungskräfte aus Energiebranche, Politik und Wissenschaft in der STATION-Berlin zum BDEW Kongress 2025 zusammen.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Datenschutz
gwf-gas.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
gwf-gas.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: