Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

VI. Internationale Konferenz zu sicherem und effizientem Betrieb von Untergrundgasspeichern

Mehr als 100 Energie- und Technologieexperten aus dem In- und Ausland tauschen sich in den kommenden Tagen in Kassel anlässlich der 6. Internationalen Speicher-Konferenz zu aktuellen Entwicklungen beim Betrieb von Erdgasspeichern aus. Schwerpunktthema des diesjährigen Branchentreffens vom 7. bis 8. Oktober ist der sichere und effiziente Betrieb von Erdgasspeichern.

von | 07.10.14

NULL

Mehr als 100 Energie- und Technologieexperten aus dem In- und Ausland tauschen sich in den kommenden Tagen in Kassel anlässlich der 6. Internationalen Speicher-Konferenz zu aktuellen Entwicklungen beim Betrieb von Erdgasspeichern aus. Schwerpunktthema des diesjährigen Branchentreffens vom 7. bis 8. Oktober ist der sichere und effiziente Betrieb von Erdgasspeichern.

Speicher sind neben diversifizierten Importquellen und Transportwegen, liquiden Handelsmärkten und heimischer Gasförderung ein wesentliches Element einer sicheren Versorgung mit Erdgas. „In den vergangenen Jahrzehnten hat die europäische Gaswirtschaft auf den Rückgang heimischer Gasförderung sowie den Anstieg von Erdgasimporten mit dem Ausbau von Erdgasspeichern reagiert“, erklärt Andreas Renner, Geschäftsführer der Speichergesellschaft astora. In der Europäischen Union könne mittlerweile rund ein Fünftel des jährlichen Erdgasverbrauches in Speichern vorgehalten werden.

So bietet Die Konferenz in Kassel bietet den Branchenvertretern vor allem die Gelegenheit, sich über neue Technologien und Automatisierungstrends auszutauschen. Daneben diskutieren die Teilnehmer aktuelle Entwicklungen und Standards beim Umweltschutz sowie der Sicherheit und Instandhaltung von Erdgasspeichern. Auf dem Programm steht neben zahlreichen Vorträgen und Paneldiskussionen auch eine technische Exkursion.

Mehr als 100 Energie- und Technologieexperten aus dem In- und Ausland tauschen sich in den kommenden Tagen in Kassel anlässlich der 6. Internationalen Speicher-Konferenz zu aktuellen Entwicklungen beim Betrieb von Erdgasspeichern aus. Schwerpunktthema des diesjährigen Branchentreffens vom 7. bis 8. Oktober ist der sichere und effiziente Betrieb von Erdgasspeichern.

Speicher sind neben diversifizierten Importquellen und Transportwegen, liquiden Handelsmärkten und heimischer Gasförderung ein wesentliches Element einer sicheren Versorgung mit Erdgas. „In den vergangenen Jahrzehnten hat die europäische Gaswirtschaft auf den Rückgang heimischer Gasförderung sowie den Anstieg von Erdgasimporten mit dem Ausbau von Erdgasspeichern reagiert“, erklärt Andreas Renner, Geschäftsführer der Speichergesellschaft astora. In der Europäischen Union könne mittlerweile rund ein Fünftel des jährlichen Erdgasverbrauches in Speichern vorgehalten werden.

So bietet Die Konferenz in Kassel bietet den Branchenvertretern vor allem die Gelegenheit, sich über neue Technologien und Automatisierungstrends auszutauschen. Daneben diskutieren die Teilnehmer aktuelle Entwicklungen und Standards beim Umweltschutz sowie der Sicherheit und Instandhaltung von Erdgasspeichern. Auf dem Programm steht neben zahlreichen Vorträgen und Paneldiskussionen auch eine technische Exkursion.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

TransHyDE 2.0 startet
TransHyDE 2.0 startet

Mit dem Ziel, die europäische Wasserstoff-Infrastruktur voranzubringen, startete die TransHyDE 2.0 Initiative am 6. Mai 2025 in Berlin. 

mehr lesen
Martin Kaspar leitet das Brüsseler Büro der Thüga
Martin Kaspar leitet das Brüsseler Büro der Thüga

Martin Kaspar (43) ist neuer Leiter Energiepolitik Europa der Thüga. Er vertritt zukünftig die Interessen des größten deutschen Stadtwerke-Verbunds in Brüssel. Kaspar folgt auf Eva Hennig, die seit 2011 die Brüsseler Repräsentanz aufgebaut und geleitet hat.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Datenschutz
gwf-gas.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
gwf-gas.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: