Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Techem übernimmt skandinavischen Energiedienstleister Inergi

Der Energiemanager Techem hat zum 16. Januar 2014 das skandinavische Unternehmen Inergi übernommen. Mit diesem Schritt dehnt Techem als führender Anbieter für Energieabrechnungen und Energiemanagement in Gebäuden seine Geschäftstätigkeit auch im skandinavischen Raum aus.

von | 20.01.14

NULL

Der Energiemanager Techem hat zum 16. Januar 2014 das skandinavische Unternehmen Inergi übernommen. Mit diesem Schritt dehnt Techem als führender Anbieter für Energieabrechnungen und Energiemanagement in Gebäuden seine Geschäftstätigkeit auch im skandinavischen Raum aus. Inergi, mit Büros in Oslo, Stockholm, Göteborg und Malmö, ist ein führender Abrechnungsdienstleister auf Basis moderner Funktechnologie für die Wohnungswirtschaft in Norwegen und Schweden. Mit dem Erwerb von Inergi will Techem sein Wachstum auch international weiter vorantreiben. Zu den Details der Transaktion haben beide Seiten Stillschweigen vereinbart.

Neben Schweden, das als EU-Mitgliedsland verpflichtet ist, die EED-Richtlinie umzusetzen, erwartet Techem auch einen deutlichen Nachfragezuwachs an den eigenen Dienstleistungen im Nicht-EU-Nachbarland Norwegen. Im Rahmen anderer EU-weiter Gesetzgebungen rund um Energie und Umwelt orientiert sich Norwegen an den Nachbarländern Schweden, Finnland und Dänemark. Dies bestärkt Techem darin, Norwegen werde seinen Nachbarländern bei der Einführung der verbrauchsabhängigen Abrechnung folgen, um den Energieverbrauch zu senken. In Dänemark ist die Erfassung und Abrechnung des Energieverbrauchs schon seit vielen Jahren Standard.

Inergi umfasst zwei Gesellschaften, die in Schweden und Norwegen Lösungen für die individuelle Erfassung und Abrechnung von Heizwärme-und Wasserverbrauch anbieten. Das Unternehmen ist mittlerweile ein führender Messdienstleister auf Basis moderner Funktechnologie in beiden Ländern. Inergi setzt dabei nahezu exklusiv auf Techem-Produkte und Know-how. Techem wird alle Mitarbeiter weiter beschäftigen. Henning Iversen, bisheriger Inergi-Geschäftsführer, wird künftig bei Techem für Vertrieb und Marketing in Schweden und Norwegen verantwortlich sein.

Der Energiemanager Techem hat zum 16. Januar 2014 das skandinavische Unternehmen Inergi übernommen. Mit diesem Schritt dehnt Techem als führender Anbieter für Energieabrechnungen und Energiemanagement in Gebäuden seine Geschäftstätigkeit auch im skandinavischen Raum aus. Inergi, mit Büros in Oslo, Stockholm, Göteborg und Malmö, ist ein führender Abrechnungsdienstleister auf Basis moderner Funktechnologie für die Wohnungswirtschaft in Norwegen und Schweden. Mit dem Erwerb von Inergi will Techem sein Wachstum auch international weiter vorantreiben. Zu den Details der Transaktion haben beide Seiten Stillschweigen vereinbart.

Neben Schweden, das als EU-Mitgliedsland verpflichtet ist, die EED-Richtlinie umzusetzen, erwartet Techem auch einen deutlichen Nachfragezuwachs an den eigenen Dienstleistungen im Nicht-EU-Nachbarland Norwegen. Im Rahmen anderer EU-weiter Gesetzgebungen rund um Energie und Umwelt orientiert sich Norwegen an den Nachbarländern Schweden, Finnland und Dänemark. Dies bestärkt Techem darin, Norwegen werde seinen Nachbarländern bei der Einführung der verbrauchsabhängigen Abrechnung folgen, um den Energieverbrauch zu senken. In Dänemark ist die Erfassung und Abrechnung des Energieverbrauchs schon seit vielen Jahren Standard.

Inergi umfasst zwei Gesellschaften, die in Schweden und Norwegen Lösungen für die individuelle Erfassung und Abrechnung von Heizwärme-und Wasserverbrauch anbieten. Das Unternehmen ist mittlerweile ein führender Messdienstleister auf Basis moderner Funktechnologie in beiden Ländern. Inergi setzt dabei nahezu exklusiv auf Techem-Produkte und Know-how. Techem wird alle Mitarbeiter weiter beschäftigen. Henning Iversen, bisheriger Inergi-Geschäftsführer, wird künftig bei Techem für Vertrieb und Marketing in Schweden und Norwegen verantwortlich sein.

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

INES analysiert starke Speicherentleerung im Jahr 2025
INES analysiert starke Speicherentleerung im Jahr 2025

Die Initiative Energien Speichern e.V. (INES) hat ihr März-Update zu den Gas-Szenarien veröffentlicht und gibt Entwarnung: Es ist keine Gasmangellage zu befürchten trotz der starken Entleerung der deutschen Gasspeicher in den ersten Monaten des Jahres 2025.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Datenschutz
gwf-gas.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
gwf-gas.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: