Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

SmartMDM IDSpecto mit integrierten WiM-Prozessen startet in den operativen Betrieb

Zum 01.04.14 ging bei dem wettbewerblichen Messstellenbetreiber COUNT+CARE die erste Version des Smart Meter Data Managements IDSpecto mit automatisierten deutschen Marktprozessen in den operativen Betrieb.

von | 30.04.14

Zum 01.04.14 ging bei dem wettbewerblichen Messstellenbetreiber COUNT+CARE die erste Version des Smart Meter Data Managements IDSpecto mit automatisierten deutschen Marktprozessen in den operativen Betrieb.

Data Managements IDSpecto mit automatisierten deutschen Marktprozessen in den operativen Betrieb und bestätigte GÖRLITZ in ihrer Strategie einer modularen Plattform. Ausgehend von demselben Systemkern, der bereits in anderen Installationen für eine reibungslose Verarbeitung von Massendaten sorgt, wurde diese Lösung im Rahmen der Entwicklungs- partnerschaft gezielt auf den Betrieb bei einem Dienstleister ausgerichtet. Das SmartMDM IDSpecto automatisiert zunächst die für Messstellenbetreiber und Messdienstleister relevanten Abläufe der WiM (Wechselprozesse im Messwesen) wie Anmeldung MSB/MDL, Gerätewechsel oder –übernahme und Messwertübermittlung. Dank workflowbasierter Architektur und integrierter Aufgabenverwaltung ist eine Implementation und Überwachung weiterer marktrollenspezifischer Prozesse später unkompliziert möglich. Die kontinuierliche Einbindung des Kunden in den agilen Softwareentwicklungsprozess erlaubte durch zeitnahes Feedback eine fein granulare Steuerung und beeinflusste positiv das Produktdesign.

Data Managements IDSpecto mit automatisierten deutschen Marktprozessen in den operativen Betrieb und bestätigte GÖRLITZ in ihrer Strategie einer modularen Plattform. Ausgehend von demselben Systemkern, der bereits in anderen Installationen für eine reibungslose Verarbeitung von Massendaten sorgt, wurde diese Lösung im Rahmen der Entwicklungs- partnerschaft gezielt auf den Betrieb bei einem Dienstleister ausgerichtet. Das SmartMDM IDSpecto automatisiert zunächst die für Messstellenbetreiber und Messdienstleister relevanten Abläufe der WiM (Wechselprozesse im Messwesen) wie Anmeldung MSB/MDL, Gerätewechsel oder –übernahme und Messwertübermittlung. Dank workflowbasierter Architektur und integrierter Aufgabenverwaltung ist eine Implementation und Überwachung weiterer marktrollenspezifischer Prozesse später unkompliziert möglich. Die kontinuierliche Einbindung des Kunden in den agilen Softwareentwicklungsprozess erlaubte durch zeitnahes Feedback eine fein granulare Steuerung und beeinflusste positiv das Produktdesign.

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

INES analysiert starke Speicherentleerung im Jahr 2025
INES analysiert starke Speicherentleerung im Jahr 2025

Die Initiative Energien Speichern e.V. (INES) hat ihr März-Update zu den Gas-Szenarien veröffentlicht und gibt Entwarnung: Es ist keine Gasmangellage zu befürchten trotz der starken Entleerung der deutschen Gasspeicher in den ersten Monaten des Jahres 2025.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Datenschutz
gwf-gas.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
gwf-gas.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: