Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Schierenbeck neuer Vorstand von Wasserstoff-Start-up HH2E

Andreas Schierenbeck, einstiger Vorstandschef von Uniper, ist seit 1. Februar Vorstandsmitglied der HH2E AG. Diese will bis 2025 grünen Wasserstoff im Industriemaßstab produzieren. Das HH2E-Werk besteht aus drei Hauptkomponenten: einer Hochtemperatur-Speichereinheit, einem Zinkelektrolyseur (Battolyzer) und einer Stromerzeugungseinheit. Die Speichereinheit kann große Mengen an Wind- und Sonnenenergie in Form von Wärme auf hohem Temperaturniveau speichern. Der Zinkelektrolyseur […]

von | 03.02.22

Andreas Schierenbeck, einstiger Vorstandschef von Uniper, ist seit 1. Februar Vorstandsmitglied der HH2E AG. Diese will bis 2025 grünen Wasserstoff im Industriemaßstab produzieren.

Das HH2E-Werk besteht aus drei Hauptkomponenten: einer Hochtemperatur-Speichereinheit, einem Zinkelektrolyseur (Battolyzer) und einer Stromerzeugungseinheit. Die Speichereinheit kann große Mengen an Wind- und Sonnenenergie in Form von Wärme auf hohem Temperaturniveau speichern. Der Zinkelektrolyseur (Battolyzer) ist die wichtigste Innovation des HH2E-Werks. Sein asynchrones Lade-Betriebs-Profil bietet einen höheren Wirkungsgrad als alle anderen Elektrolyseur-Typen und produziert Wasserstoff auch dann, wenn die Energie- bzw. Stromzufuhr nicht gegeben ist. Die Stromerzeugungseinheit besteht aus einer Wasserstoffturbine oder einer Brennstoffzelle, die kohlenstofffreien Strom erzeugt.  Im Zusammenspiel versorgen die drei Komponenten lokale Industriebetriebe und Kommunen mit wettbewerbsfähigem, bedarfsgerecht verfügbarem grünem Strom, grünem Wasserstoff und Prozessdampf.

(Quelle: HH2E)

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Stadt Hamminkeln und Gelsenwasser gründen gemeinsam Stadtwerke
Stadt Hamminkeln und Gelsenwasser gründen gemeinsam Stadtwerke

Die Stadt Hamminkeln am unteren Niederrhein und Gelsenwasser (GELSENWASSER AG und GELSENWASSER Energienetze GmbH (GWN)) haben kurz vor Jahresende 2024 offiziell ihre Zusammenarbeit mit der Gründung von Stadtwerken besiegelt. Die Umsetzung steht noch unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die Kommunalaufsicht.

mehr lesen
Neues Führungsteam bei KISTERS
Neues Führungsteam bei KISTERS

Zum 1. Januar 2025 gab es zwei Wechsel im Führungsteam des Geschäftsbereichs Energie des Aachener IT-Unternehmens für die Energiewirtschaft KISTERS: Torsten Koopmann hat die Vertriebsleitung übernommen und folgt Dr. Markus Probst, der bislang in einer Doppelrolle aus Vertriebs- und Geschäftsbereichsleitung tätig war und sich nun ausschließlich auf Letzteres konzentrieren wird. Außerdem ist Andreas Forkel an die Spitze des Consultings gewechselt. Bereits im März 2024 hatte Marcus Schröbel die Leitung des Bereichs Projektmanagement sowie die Leitung der KISTERS-Niederlassung in Oldenburg übernommen. Forkel und Schröbel folgen jeweils Kollegen, die in den Ruhestand wechseln.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Datenschutz
gwf-gas.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
gwf-gas.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: