Generic filters
FS Logoi

OMV und Partner unterzeichnen Vertrag zur Übernahme von EconGas

Die Eigentümer der EconGas GmbH, OMV (64,25%), EVN (16,51%), Wien Energie (16,51%) und Energie Burgenland (2,73%), haben den Vertrag zur vollständigen Übernahme der Anteile von EconGas durch die OMV unterzeichnet.

von | 29.12.15

NULL

Die Eigentümer der EconGas GmbH, OMV (64,25%), EVN (16,51%), Wien Energie (16,51%) und Energie Burgenland (2,73%), haben den Vertrag zur vollständigen Übernahme der Anteile von EconGas durch die OMV unterzeichnet. Die Transaktion unterliegt der Genehmigung durch die kartellrechtlichen Behörden. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

EconGas ist die gemeinsame Gashandelstochter von OMV, EVN, Wien Energie und Energie Burgenland. EconGas ist auf den Erdgas-Direktverkauf an europäische Geschäftskunden, an europäische Großhändler und auf den Handel mit Erdgas an internationalen Handelsplätzen spezialisiert. Im Jahr 2014 hat EconGas 28,4 Mrd. m3 Erdgas in Europa und Österreich gehandelt.

Die Eigentümer der EconGas GmbH, OMV (64,25%), EVN (16,51%), Wien Energie (16,51%) und Energie Burgenland (2,73%), haben den Vertrag zur vollständigen Übernahme der Anteile von EconGas durch die OMV unterzeichnet. Die Transaktion unterliegt der Genehmigung durch die kartellrechtlichen Behörden. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

EconGas ist die gemeinsame Gashandelstochter von OMV, EVN, Wien Energie und Energie Burgenland. EconGas ist auf den Erdgas-Direktverkauf an europäische Geschäftskunden, an europäische Großhändler und auf den Handel mit Erdgas an internationalen Handelsplätzen spezialisiert. Im Jahr 2014 hat EconGas 28,4 Mrd. m3 Erdgas in Europa und Österreich gehandelt.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Prof. Peter Wasserscheid Direktor für den Institutsbereich Reaktionstechnik für die Chemische Wasserstoffspeicherung
Prof. Peter Wasserscheid Direktor für den Institutsbereich Reaktionstechnik für die Chemische Wasserstoffspeicherung

Die Gründungsphase des Instituts für nachhaltige Wasserstoffwirtschaft (INW) am Forschungszentrum Jülich ist abgeschlossen.. Prof. Peter Wasserscheid nimmt seit Mai die Rolle des Direktors für den Institutsbereich Reaktionstechnik für die Chemische Wasserstoff-Speicherung (INW-3) ein. Damit sind die vier wissenschaftlichen Institutsbereiche des INW mit namhaften Forscherpersönlichkeiten an der Spitze besetzt.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Datenschutz
gwf-gas.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
gwf-gas.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: