Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Methanisierungsreaktor von MAN produziert Audi e-gas

Ab Sommer dieses Jahres wird der Automobilhersteller Audi synthetisches Erdgas (Audi e-gas) selbst produzieren und ins öffentliche Netz einspeisen. Kernstück der neuen Anlage, die mit dem Anlagenbauer SolarFuel GmbH in Werlte (Emsland) errichtet wird, ist ein Methanisierungsreaktor von MAN Diesel & Turbo.

von | 30.01.13

NULL

Ab Sommer dieses Jahres wird der Automobilhersteller Audi synthetisches Erdgas (Audi e-gas) selbst produzieren und ins öffentliche Netz einspeisen. Kernstück der neuen Anlage, die mit dem Anlagenbauer SolarFuel GmbH in Werlte (Emsland) errichtet wird, ist ein Methanisierungsreaktor von MAN Diesel & Turbo. Konstruktion und Fertigung des etwa 16 m hohen Moduls der e-gas-Anlage erfolgte durch die Spezialisten für chemische und physikalische Reaktoren von MAN am Standort Deggendorf. Im Dezember 2012 brachte ein Schwertransport den anschlussfertigen Turm bereits ins 782 km entfernte Werlte.

Das Besondere an dieser Anlage ist, dass sie aus regenerativ erzeugtem Strom klimaneutralen Treibstoff produziert – der mit bereits vorhandener Infrastruktur sowohl speicherbar wie transportabel ist. Denn das Audi e-gas ist chemisch nahezu identisch mit gewöhnlichem fossilen Erdgas. Es kann dadurch völlig problemlos über das Erdgasnetz verteilt sowie an CNG-Tankstellen ausgeliefert werden.

Die Strom-Gas-Kopplung des Audi e-gas-Projektes ist ein Musterbeispiel dafür, wie vor allem das an windreichen Tagen oft überschüssige Angebot an Windenergie mangels derzeit fehlender Stromnetzkapazitäten sinnvoll genutzt werden kann. Allein mit dem e-gas aus Werlte können 1 500 erdgasbetriebene Pkw jedes Jahr 15 000 Kilometer CO2-neutral fahren.

Ab Sommer dieses Jahres wird der Automobilhersteller Audi synthetisches Erdgas (Audi e-gas) selbst produzieren und ins öffentliche Netz einspeisen. Kernstück der neuen Anlage, die mit dem Anlagenbauer SolarFuel GmbH in Werlte (Emsland) errichtet wird, ist ein Methanisierungsreaktor von MAN Diesel & Turbo. Konstruktion und Fertigung des etwa 16 m hohen Moduls der e-gas-Anlage erfolgte durch die Spezialisten für chemische und physikalische Reaktoren von MAN am Standort Deggendorf. Im Dezember 2012 brachte ein Schwertransport den anschlussfertigen Turm bereits ins 782 km entfernte Werlte.

Das Besondere an dieser Anlage ist, dass sie aus regenerativ erzeugtem Strom klimaneutralen Treibstoff produziert – der mit bereits vorhandener Infrastruktur sowohl speicherbar wie transportabel ist. Denn das Audi e-gas ist chemisch nahezu identisch mit gewöhnlichem fossilen Erdgas. Es kann dadurch völlig problemlos über das Erdgasnetz verteilt sowie an CNG-Tankstellen ausgeliefert werden.

Die Strom-Gas-Kopplung des Audi e-gas-Projektes ist ein Musterbeispiel dafür, wie vor allem das an windreichen Tagen oft überschüssige Angebot an Windenergie mangels derzeit fehlender Stromnetzkapazitäten sinnvoll genutzt werden kann. Allein mit dem e-gas aus Werlte können 1 500 erdgasbetriebene Pkw jedes Jahr 15 000 Kilometer CO2-neutral fahren.

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Schnelle Hilfe für den Biomethan-Markt
Schnelle Hilfe für den Biomethan-Markt

Die Insolvenz der Landwärme GmbH hat den Biomethan-Markt erheblich beeinträchtigt und für Störungen entlang der gesamten Lieferkette gesorgt. Um die betroffenen Marktteilnehmer schnell und effektiv zu unterstützen, startet Green Navigation eine Marktabfrage.

mehr lesen
Plattform für Abwärme
Plattform für Abwärme

Am 15. Januar 2025 hat die BfEE erstmals Daten der Plattform für Abwärme veröffentlicht. Diese umfassen über 2.600 Firmen und deren über 19.000 Abwärmepotentiale mit einer jährlichen Abwärmemenge von insgesamt 160 TWh.

mehr lesen
EWI-Energietagung
EWI-Energietagung

Strommarkt 2030, Finanzierung der Energiewende, Herausforderungen für Stadtwerke in der Wärmewende sowie Verhältnis von Staat und Markt in der Transformation – darüber diskutierten zahlreiche Fachleute bei der EWI-Energietagung in Köln

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!