Generic filters
FS Logoi

Meixner wird CEO der Division Power and Gas von Siemens

Willi Meixner (50) ist seit dem 15. März 2015 CEO der Division Power and Gas. Er folgt damit Roland Fischer (52), der Siemens auf eigenen Wunsch verlassen hat.

von | 18.03.15

CEO Power and Gas Division, Siemens AG

Willi Meixner (50) ist seit dem 15. März 2015 CEO der Division Power and Gas. Er folgt damit Roland Fischer (52), der Siemens auf eigenen Wunsch verlassen hat. Meixner war bislang CEO der Business Unit Distributed Generation and Compressors und damit für das Servicegeschäft von Kompressoren, Dampfturbinen und kleinen Gasturbinen verantwortlich, wie sie vorrangig in der Öl- und Gasindustrie eingesetzt werden. Meixner ist seit mehr als 20 Jahren in verschiedenen Positionen in der Energieerzeugungsindustrie tätig. Er hat einen Hochschulabschluss in Maschinenbau und erwarb einen MBA an der European School of Management and Technologies in Berlin.

Die Produkte und Lösungen der Division Power and Gas reichen von Gas- und Dampfturbinen sowie Generatoren aller Größenklassen bis hin zu schlüsselfertigen Kraftwerken. Zudem ist in der Division das zum 1. Dezember 2014 von Rolls-Royce übernommene Geschäft mit Kompressoren und aeroderivativen Gasturbinen angesiedelt. Im abgelaufenen Geschäftsjahr (per 30. September 2014) erzielte die Division Power and Gas auf pro-forma-Basis 12,7 Mrd. € Umsatz und einen Gewinn von 2,2 Mrd. €. Der Auftragseingang belief sich auf 14 Mrd. €.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Prof. Peter Wasserscheid Direktor für den Institutsbereich Reaktionstechnik für die Chemische Wasserstoffspeicherung
Prof. Peter Wasserscheid Direktor für den Institutsbereich Reaktionstechnik für die Chemische Wasserstoffspeicherung

Die Gründungsphase des Instituts für nachhaltige Wasserstoffwirtschaft (INW) am Forschungszentrum Jülich ist abgeschlossen.. Prof. Peter Wasserscheid nimmt seit Mai die Rolle des Direktors für den Institutsbereich Reaktionstechnik für die Chemische Wasserstoff-Speicherung (INW-3) ein. Damit sind die vier wissenschaftlichen Institutsbereiche des INW mit namhaften Forscherpersönlichkeiten an der Spitze besetzt.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Datenschutz
gwf-gas.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
gwf-gas.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: