Generic filters
FS Logoi

Mehr-/Mindermengenabrechnung für Netzbetreiber und Lieferanten

Anders als für die Netzbetreiber liefert SAP für Lieferanten kein Add-on zur Mehr-/Mindermengenabrechnung aus. Die Lücke schließt SAP-Schulungspartner Cortility und bietet neben SAP MeMi 2015+ auch ein Add-on für Lieferanten.

von | 21.08.15

NULL

Anders als für die Netzbetreiber liefert SAP für Lieferanten kein Add-on zur Mehr-/Mindermengenabrechnung aus. Die Lücke schließt SAP-Schulungspartner Cortility und bietet neben SAP MeMi 2015+ auch ein Add-on für Lieferanten.

Daher hat Cortility ein Add-on entwickelt, das die Lieferanten sicher und effizient bei der neuen stichtags-, zählpunkt- und vertragsscharfen Mehr-/Mindermengenabrechnung unterstützt. Erste Einblicke in die MMMA-Lösungen gibt Cortility im Rahmen kostenloser Webinare. Für die Veranstaltung am 27. August stehen noch Plätze zur Verfügung.

Hintergrund:

Die cortility gmbh unterstützt Energieversorgungsunternehmen mit branchenspezifischen Software-Produkten und Beratungsleistungen; im Fokus stehen dabei SAP IS-U, SAP EDM, SAP IDE und SAP CRM. Der IT-Dienstleister verfügt insbesondere über umfangreiche Erfahrung mit Stadtwerken und mittelgroßen Energieversorgern. Die Ergänzungsprodukte von cortility zu der SAP-Branchenlösung sind genau auf die Branchenprozesse zugeschnitten und ermöglichen Stadtwerken eine Kosten/Nutzen-optimierte Umsetzung aktueller Erfordernisse. Bausteine aus der Produktfamilie VUsprint setzen EVU und deren Rechenzentren in der DACH-Region ein.

www.cortility.de

Anders als für die Netzbetreiber liefert SAP für Lieferanten kein Add-on zur Mehr-/Mindermengenabrechnung aus. Die Lücke schließt SAP-Schulungspartner Cortility und bietet neben SAP MeMi 2015+ auch ein Add-on für Lieferanten.

Daher hat Cortility ein Add-on entwickelt, das die Lieferanten sicher und effizient bei der neuen stichtags-, zählpunkt- und vertragsscharfen Mehr-/Mindermengenabrechnung unterstützt. Erste Einblicke in die MMMA-Lösungen gibt Cortility im Rahmen kostenloser Webinare. Für die Veranstaltung am 27. August stehen noch Plätze zur Verfügung.

Hintergrund:

Die cortility gmbh unterstützt Energieversorgungsunternehmen mit branchenspezifischen Software-Produkten und Beratungsleistungen; im Fokus stehen dabei SAP IS-U, SAP EDM, SAP IDE und SAP CRM. Der IT-Dienstleister verfügt insbesondere über umfangreiche Erfahrung mit Stadtwerken und mittelgroßen Energieversorgern. Die Ergänzungsprodukte von cortility zu der SAP-Branchenlösung sind genau auf die Branchenprozesse zugeschnitten und ermöglichen Stadtwerken eine Kosten/Nutzen-optimierte Umsetzung aktueller Erfordernisse. Bausteine aus der Produktfamilie VUsprint setzen EVU und deren Rechenzentren in der DACH-Region ein.

www.cortility.de

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Fraunhofer IEG baut Reallabor für Geothermie im Rheinland
Fraunhofer IEG baut Reallabor für Geothermie im Rheinland

Neue Optionen für eine zuverlässige, zukunftsfeste und nachhaltige Wärmeversorgung im Rheinischen Revier möchte das neue Reallabor der Fraunhofer IEG öffnen. Es wird Kommunen und Wirtschaft den Zugang zu geothermalem Knowhow ermöglichen. Das Reallabor macht einen ersten Schritt im Strukturwandel vom Kohle- zum Wärmebergbau und damit zu neuer Wertschöpfung.

mehr lesen
Aus MAN Energy Solutions wird Everllence
Aus MAN Energy Solutions wird Everllence

Ein neuer Name soll den Wandel des Unternehmens sichtbar machen: Aus dem traditionsreichen Maschinenbauunternehmen MAN Energy Solutions wird Everllence. Der neue Markenauftritt gilt weltweit. Die Tochter des Volkswagen Konzerns sieht darin einen Meilenstein ihrer Klimastrategie.

mehr lesen
BDEW Kongress 2025
BDEW Kongress 2025

Vom 3. bis 5. Juni 2025 kamen rund 1.600 Fach- und Führungskräfte aus Energiebranche, Politik und Wissenschaft in der STATION-Berlin zum BDEW Kongress 2025 zusammen.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Datenschutz
gwf-gas.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
gwf-gas.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: