Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Konstantin von Oldenburg ist neuer Leiter Gaseinkauf Ost der VNG AG

Mit Wirkung zum 1. April 2014 hat Konstantin von Oldenburg die Leitung des Bereichs Gaseinkauf Ost der VNG – Verbundnetz Gas Aktiengesellschaft (VNG AG) übernommen.

von | 05.05.14

NULL

Mit Wirkung zum 1. April 2014 hat Konstantin von Oldenburg die Leitung des Bereichs Gaseinkauf Ost der VNG – Verbundnetz Gas Aktiengesellschaft (VNG AG) übernommen. Damit verantwortet er die Gasbeschaffung der VNG AG von russischen und osteuropäischen Lieferanten. Er folgt auf Toni Philipp, der nach 38-jähriger Tätigkeit in den Ruhestand verabschiedet wurde.

Konstantin von Oldenburg verfügt über exzellente und langjährige Erfahrungen in der Energiewirtschaft. Der 38-jährige Jurist war seit 2005 im E.ON-Konzern tätig. Im Gaseinkauf Ost der E.ON Ruhrgas AG leitete er unter anderem den Bereich Zielmarktkoordination Zentral- und Osteuropa und verantwortete den Gaseinkauf der ungarischen E.ON Tochtergesellschaften in Budapest. Zuletzt war er in der E.ON Global Commodities SE als Leiter Origination Zentral- u. Osteuropa / Neue Projekte Russland tätig.

Von Oldenburg wird an Prof. Dr. Klaus-Dieter Barbknecht, Vorstand Handel, berichten.

Mit Wirkung zum 1. April 2014 hat Konstantin von Oldenburg die Leitung des Bereichs Gaseinkauf Ost der VNG – Verbundnetz Gas Aktiengesellschaft (VNG AG) übernommen. Damit verantwortet er die Gasbeschaffung der VNG AG von russischen und osteuropäischen Lieferanten. Er folgt auf Toni Philipp, der nach 38-jähriger Tätigkeit in den Ruhestand verabschiedet wurde.

Konstantin von Oldenburg verfügt über exzellente und langjährige Erfahrungen in der Energiewirtschaft. Der 38-jährige Jurist war seit 2005 im E.ON-Konzern tätig. Im Gaseinkauf Ost der E.ON Ruhrgas AG leitete er unter anderem den Bereich Zielmarktkoordination Zentral- und Osteuropa und verantwortete den Gaseinkauf der ungarischen E.ON Tochtergesellschaften in Budapest. Zuletzt war er in der E.ON Global Commodities SE als Leiter Origination Zentral- u. Osteuropa / Neue Projekte Russland tätig.

Von Oldenburg wird an Prof. Dr. Klaus-Dieter Barbknecht, Vorstand Handel, berichten.

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Schnelle Hilfe für den Biomethan-Markt
Schnelle Hilfe für den Biomethan-Markt

Die Insolvenz der Landwärme GmbH hat den Biomethan-Markt erheblich beeinträchtigt und für Störungen entlang der gesamten Lieferkette gesorgt. Um die betroffenen Marktteilnehmer schnell und effektiv zu unterstützen, startet Green Navigation eine Marktabfrage.

mehr lesen
Plattform für Abwärme
Plattform für Abwärme

Am 15. Januar 2025 hat die BfEE erstmals Daten der Plattform für Abwärme veröffentlicht. Diese umfassen über 2.600 Firmen und deren über 19.000 Abwärmepotentiale mit einer jährlichen Abwärmemenge von insgesamt 160 TWh.

mehr lesen
EWI-Energietagung
EWI-Energietagung

Strommarkt 2030, Finanzierung der Energiewende, Herausforderungen für Stadtwerke in der Wärmewende sowie Verhältnis von Staat und Markt in der Transformation – darüber diskutierten zahlreiche Fachleute bei der EWI-Energietagung in Köln

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!