Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

ista unterzeichnet Vertrag mit spanischem Energieversorger Gas Natural Fenosa

Der Energiedienstleister ista und der führende spanische Gasversorger Gas Natural Fenosa haben für den spanischen Markt einen Kooperationsvertrag abgeschlossen. ista installiert danach 60.000 Heiz-kostenverteiler in Liegenschaften der Gas Natural Fenosa und übernimmt entsprechend das Ablese-, Abrechnungs- und Gerätemanagement.

von | 26.09.13

NULL

Der Energiedienstleister ista und der führende spanische Gasversorger Gas Natural Fenosa haben für den spanischen Markt einen Kooperationsvertrag abgeschlossen. ista installiert danach 60.000 Heizkostenverteiler in Liegenschaften der Gas Natural Fenosa und übernimmt entsprechend das Ablese-, Abrechnungs- und Gerätemanagement.

Die EU-Energieeffizienzrichtlinie (EED), die bereits Ende 2012 in Kraft getreten ist, soll bereits bis Juni 2014 in jeweiliges nationales Recht umgesetzt werden. Die Richtlinie gibt verbindliche Zielvorgaben für den effizienten Umgang mit Energie besonders im Gebäudebereich und sieht unter anderem vor, dass Verbraucher europaweit individuell und regelmäßig über ihren Energieverbrauch informiert werden müssen. Allein durch die individuelle Erfassung und Abrechnung von Verbrauchsdaten lassen sich dabei etwa 15 % Energie einsparen.

Im europaweit größten Modellvorhaben zusammen mit der Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena), dem Deutschen Mieterbund (DMB) sowie dem Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung erhalten derzeit in Deutschland rund 200 Haushalte testweise monatliche Verbrauchsdaten, die jederzeit Online oder per Smartphone-App abgerufen werden können. Erste Ergebnisse im Frühjahr 2014 sollen nochmals belegen, dass unterjährige Verbrauchsinformationen insbesondere mit Blick auf das Kosten-Nutzen-Verhältnis maßgeblich zu mehr Energie-, CO2- und Kosteneffizienz beitragen können.

Der Energiedienstleister ista und der führende spanische Gasversorger Gas Natural Fenosa haben für den spanischen Markt einen Kooperationsvertrag abgeschlossen. ista installiert danach 60.000 Heizkostenverteiler in Liegenschaften der Gas Natural Fenosa und übernimmt entsprechend das Ablese-, Abrechnungs- und Gerätemanagement.

Die EU-Energieeffizienzrichtlinie (EED), die bereits Ende 2012 in Kraft getreten ist, soll bereits bis Juni 2014 in jeweiliges nationales Recht umgesetzt werden. Die Richtlinie gibt verbindliche Zielvorgaben für den effizienten Umgang mit Energie besonders im Gebäudebereich und sieht unter anderem vor, dass Verbraucher europaweit individuell und regelmäßig über ihren Energieverbrauch informiert werden müssen. Allein durch die individuelle Erfassung und Abrechnung von Verbrauchsdaten lassen sich dabei etwa 15 % Energie einsparen.

Im europaweit größten Modellvorhaben zusammen mit der Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena), dem Deutschen Mieterbund (DMB) sowie dem Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung erhalten derzeit in Deutschland rund 200 Haushalte testweise monatliche Verbrauchsdaten, die jederzeit Online oder per Smartphone-App abgerufen werden können. Erste Ergebnisse im Frühjahr 2014 sollen nochmals belegen, dass unterjährige Verbrauchsinformationen insbesondere mit Blick auf das Kosten-Nutzen-Verhältnis maßgeblich zu mehr Energie-, CO2– und Kosteneffizienz beitragen können.

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

INES analysiert starke Speicherentleerung im Jahr 2025
INES analysiert starke Speicherentleerung im Jahr 2025

Die Initiative Energien Speichern e.V. (INES) hat ihr März-Update zu den Gas-Szenarien veröffentlicht und gibt Entwarnung: Es ist keine Gasmangellage zu befürchten trotz der starken Entleerung der deutschen Gasspeicher in den ersten Monaten des Jahres 2025.

mehr lesen
Kokereigas befeuert zum ersten Mal Glasschmelzwannen
Kokereigas befeuert zum ersten Mal Glasschmelzwannen

Es ist die größte wasserstoffbetriebene Schmelzkapazität in der Glasindustrie im täglichen Betrieb: In enger Kooperation von ArcelorMittal Bremen mit der Kokerei Bottrop als Gaslieferant, Uniper als Netzbesitzer sowie der Open Grid Europe als Netzbetreiber und der Verallia Deutschland AG als Abnehmer, konnte das Pilotprojekt‚ Einsatz von Kokereigas zur Befeuerung von Glasschmelzwannen erfolgreich umgesetzt werden.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!