Generic filters
Exact matches only

Innovationspreis der deutschen Gaswirtschaft in der Kategorie Wissenschaft

Kategorie:
Thema:
Autor: Redaktion

Innovationspreis der deutschen Gaswirtschaft in der Kategorie Wissenschaft

Der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW) hat in Berlin den von ihm in der Kategorie Wissenschaft gestifteten Preis der deutschen Gaswirtschaft für Innovation und Klimaschutz 2014 verliehen. Den Wissenschaftspreis teilen sich in diesem Jahr zwei Hochschulen: Die Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK) für ihr regeneratives dezentrales Energieversorgungssystem mit komplexer elektronischer Steuerung und die Eidgenössische Technische Hochschule Zürich (ETH) für die Entwicklung eines hocheffizienten Erdgas-Diesel-Hybrid-Motors.

Der alle zwei Jahre verliehene Preis der deutschen Gaswirtschaft wird von der Arbeitsgemeinschaft für sparsamen und umweltfreundlichen Energieverbrauch (ASUE) ausgeschrieben. Neben dem DVGW haben den Wettbewerb auch der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW), die Initiative Zukunft ERDGAS sowie die Deutsche Energie-Agentur (dena) unterstützt. Unter der Schirmherrschaft von Bundesumweltministerin Dr. Barbara Hendricks würdigen die Partner in den Kategorien Produkte, Energiekonzepte, Wissenschaft und Mobilität herausragende Leistungen innovativer Unternehmen und Wissenschaftseinrichtungen, die zu einer effizienten Nutzung des Energieträgers Erdgas vorbildlich beigetragen haben.

Weitere Informationen unter: www.asue.de/preis.