Dem Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden- Württemberg (ZSW) ist es gelungen, eine einzigartige Power-to-Gas-Pilotanlage zu errichten. Mit ihren Eigenschaften erreicht die Anlage in Stuttgart unmittelbar die Vorstufe zur industriellen Nutzung – und gilt mit einer Nennleistung von 250 kW als die bislang größte weltweit. Bei dem maßgeblich vom ZSW entwickelten Speicher-Verfahren wird Wasserstoff und erneuerbares Methan aus Ökostrom erzeugt, um Schwankungen von Wind- und Sonnenstrom in das Energiesystem integrieren zu können. Am 30. Oktober 2012 soll die Power-to-Gas-Anlage nun offiziell eingeweiht werden.
KI-native Netzwerkplattform von Juniper Networks für Nippon Gases
Juniper Networks, einer der führenden Anbieter von sicheren und KI-nativen Netzwerken, gibt bekannt, dass Nippon Gases die kabelgebundenen und drahtlosen LAN-Lösungen von Juniper implementiert hat.