Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Geschäftsmodell SMALL SCALE LNG

Die Konferenz findet vom 29. und 30. September 2015 im Marriott Hotel Hamburg statt.

von | 09.06.15

NULL

Die Bedeutung von Liquified Natural Gas als alternativer Kraftstoff nimmt weiter zu: Strengere Abgasvorschriften und wachsende Umweltschutzvorgaben erfordern ein Umdenken bei der maritimen Wirtschaft und im Straßengüterverkehr. Auch für Industrieunternehmen, die sich in einer Insellage ohne Gasnetzanschluss befinden oder zu einem anderen Brennstoff wechseln möchten, kann die Versorgung mit Small Scale LNG eine kostengünstige Alternative sein.

Geplante Themen sind:

  • Der Nutzen von LNG: Anwendungsfelder Maritime Wirtschaft, Straßengüterverkehr und Industrie im Praxistest
Andere Player gehen voran: Warum Energieversorger diesen lukrativen Wachstumsmarkt nicht verpassen dürfen!
  • Erfahrungen aus dem Ausland – was kann auf den deutschen Markt übertragen werden?
  • Rechtliche Rahmenbedingungen geben den Anstoß: Das Clean Power for Transport Package der EU und wie es in Deutschland umgesetzt wird
Ohne Fördermittel geht es (noch) nicht – welche stehen zur Verfügung?
    Warum es sich lohnt, First Mover zu sein! Wirtschaftliche Vorteile, Kostenersparnis und Innovationsvorreiter

      Infos:

      www.euroforum.de/lng

      Die Bedeutung von Liquified Natural Gas als alternativer Kraftstoff nimmt weiter zu: Strengere Abgasvorschriften und wachsende Umweltschutzvorgaben erfordern ein Umdenken bei der maritimen Wirtschaft und im Straßengüterverkehr. Auch für Industrieunternehmen, die sich in einer Insellage ohne Gasnetzanschluss befinden oder zu einem anderen Brennstoff wechseln möchten, kann die Versorgung mit Small Scale LNG eine kostengünstige Alternative sein.

      Geplante Themen sind:

      • Der Nutzen von LNG: Anwendungsfelder Maritime Wirtschaft, Straßengüterverkehr und Industrie im Praxistest

      Andere Player gehen voran: Warum Energieversorger diesen lukrativen Wachstumsmarkt nicht verpassen dürfen!

      • Erfahrungen aus dem Ausland – was kann auf den deutschen Markt übertragen werden?
      • Rechtliche Rahmenbedingungen geben den Anstoß: Das Clean Power for Transport Package der EU und wie es in Deutschland umgesetzt wird

      Ohne Fördermittel geht es (noch) nicht – welche stehen zur Verfügung?

        Warum es sich lohnt, First Mover zu sein! Wirtschaftliche Vorteile, Kostenersparnis und Innovationsvorreiter

          Infos:

          www.euroforum.de/lng

          Jetzt Newsletter abonnieren

          Immer das neuste in Ihrem Postfach.

          Hier anmelden

          Schnelle Hilfe für den Biomethan-Markt
          Schnelle Hilfe für den Biomethan-Markt

          Die Insolvenz der Landwärme GmbH hat den Biomethan-Markt erheblich beeinträchtigt und für Störungen entlang der gesamten Lieferkette gesorgt. Um die betroffenen Marktteilnehmer schnell und effektiv zu unterstützen, startet Green Navigation eine Marktabfrage.

          mehr lesen
          Plattform für Abwärme
          Plattform für Abwärme

          Am 15. Januar 2025 hat die BfEE erstmals Daten der Plattform für Abwärme veröffentlicht. Diese umfassen über 2.600 Firmen und deren über 19.000 Abwärmepotentiale mit einer jährlichen Abwärmemenge von insgesamt 160 TWh.

          mehr lesen
          EWI-Energietagung
          EWI-Energietagung

          Strommarkt 2030, Finanzierung der Energiewende, Herausforderungen für Stadtwerke in der Wärmewende sowie Verhältnis von Staat und Markt in der Transformation – darüber diskutierten zahlreiche Fachleute bei der EWI-Energietagung in Köln

          mehr lesen
          Stapel Probeabo Gas

          Sie möchten unser Magazin testen?

          Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

          Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!