Generic filters
FS Logoi

Erster Gasströmungswächter DN15 mit 1,6 m3/h Nenndurchfluss für Flüssiggas

Auf der kommenden ISH wird Mertik Maxitrol den neuen, speziell für den Einsatz in Flüssiggasanlagen entwickelten, SENTRY GS15HH1,6AIZ präsentieren. Hierbei handelt es sich um den ersten Gasströmungswächter (GS) mit einer Nennweite von DN15 und einem Nenndurchfluss von 1,6 m3/h.

von | 06.02.13

Auf der kommenden ISH wird Mertik Maxitrol den neuen, speziell für den Einsatz in Flüssiggasanlagen entwickelten, SENTRY GS15HH1,6AIZ präsentieren. Hierbei handelt es sich um den ersten Gasströmungswächter (GS) mit einer Nennweite von DN15 und einem Nenndurchfluss von 1,6 m3/h. Der Mehrbereichs-Gasströmungswächter kann sowohl waagerecht, als auch senkrecht nach oben eingesetzt werden und entspricht dem geforderten Typ K. Der SENTRY GS in der Ausführung Z verfügt über ein einzigartiges patentiertes Dämpfungssystem. Beim Zuschalten von Gasgeräten, die in Volllast zünden, kompensiert das System weitgehend den entstehenden Impuls, der ein Schließen des GS bewirken kann. Diese Dämpfungsfunktion ist für Zuleitungen zu einem Gasgerät bis 67 kW Nennbelastung von besonderer Bedeutung. Die Zuverlässigkeit des GS, speziell hinsichtlich des Verhaltens bei Durchflussspitzen, wurde bereits in unterschiedlichsten Flüssiggas-Versorgungsanlagen und mit Druckregelgeräten verschiedener Hersteller getestet und bestätigt.

Das GS-Produktsortiment von Mertik Maxitrol für Flüssiggas umfasst Anschlussgrößen von DN15 bis DN32 mit Nenndurchflüssen von 1,6 m3/h bis 10 m3/h. SENTRY GS bestehen aus hochwertigen, formstabilen Materialien und garantieren langfristig einen störungsfreien Einsatz. Zudem entsprechen sie den Anforderungen der TRF 2012 und sind vom DVGW zertifiziert. Seit Erscheinen der novellierten TRF hat sich der GS1,6 bereits tausendfach in der Praxis bewährt. Für die Absicherung von Kunststoffleitungen ist dieser auch als Kombination mit einer thermisch auslösenden Absperreinrichtung (TAE) lieferbar.

Ergänzend bietet das Unternehmen eine kostenfreie Software zur Auswahl des korrekten Gasströmungswächters SENTRY GS und der Leitungsdimensionierung einer Hausinstallation an. Das praxisorientierte Programm berücksichtigt die nach der TRF 2012 für die Dimensionierung der Gasleitungen erforderlichen Eingaben. Darüber hinaus sind durch die exakte Berechnung kleinere Leitungsquerschnitte als nach TRF möglich. Das Programm kann über die Internetseite von Mertik Maxitrol angefordert werden.

Kontakt:

Mertik Maxitrol GmbH & Co. KG,
Tel. (03947) 400-241,
www.mertikmaxitrol.com

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Prof. Peter Wasserscheid Direktor für den Institutsbereich Reaktionstechnik für die Chemische Wasserstoffspeicherung
Prof. Peter Wasserscheid Direktor für den Institutsbereich Reaktionstechnik für die Chemische Wasserstoffspeicherung

Die Gründungsphase des Instituts für nachhaltige Wasserstoffwirtschaft (INW) am Forschungszentrum Jülich ist abgeschlossen.. Prof. Peter Wasserscheid nimmt seit Mai die Rolle des Direktors für den Institutsbereich Reaktionstechnik für die Chemische Wasserstoff-Speicherung (INW-3) ein. Damit sind die vier wissenschaftlichen Institutsbereiche des INW mit namhaften Forscherpersönlichkeiten an der Spitze besetzt.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Datenschutz
gwf-gas.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
gwf-gas.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: