Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Energiekonzern Socar übernimmt griechischen Gasversorger

Der staatliche Energiekonzern Socar steigt mit 400 Mio. € beim griechischen Gasversorger Desfa ein.

von | 30.12.13

NULL

Der staatliche Energiekonzern Socar steigt mit 400 Mio. € beim griechischen Gasversorger Desfa ein.

Der staatliche Energiekonzern Socar aus der rohstoffreichen Südkaukasusrepublik Aserbaidschan übernimmt zwei Drittel des griechischen Gasversorgers Desfa. Socar zahlt dafür 400 Mio. €, wie der Chef des griechischen Privatisierungsfonds, Ioannis Emiris, nach der Unterzeichnung der Verträge im griechischen Rundfunk mitteilte.

Der Verkauf ist mit der geplanten 3500 km langen Trans-Adria-Pipeline (TAP) verbunden: Bereits im Juni hatte das aserbaidschanische Gaskonsortium Shah Deniz II bekanntgegeben, sein Gas durch die Trans-Adria-Pipeline nach Westeuropa zu pumpen. Die Trans-Adria-Pipeline wird von Aserbaidschan durch die Türkei, Griechenland und Albanien nach Italien verlaufen.

Ab 2019 sollen so im Kaspischen Meer neu entdeckte Erdgasvorkommen gefördert werden und das Gas dann über die Transanatolische Pipeline (TANAP) und die Trans-Adriatische Pipeline (TAP) nach Europa fließen.

Die aserbaidschanische Regierung signalisierte bereits auf dem EU-Gipfel zur Östlichen Partnerschaft großes Interesse an einem Ausbau der wirtschaftlichen Zusammenarbeit mit den Ländern der Europäischen Union. (dpa/dtj)

Der staatliche Energiekonzern Socar steigt mit 400 Mio. € beim griechischen Gasversorger Desfa ein.

Der staatliche Energiekonzern Socar aus der rohstoffreichen Südkaukasusrepublik Aserbaidschan übernimmt zwei Drittel des griechischen Gasversorgers Desfa. Socar zahlt dafür 400 Mio. €, wie der Chef des griechischen Privatisierungsfonds, Ioannis Emiris, nach der Unterzeichnung der Verträge im griechischen Rundfunk mitteilte.

Der Verkauf ist mit der geplanten 3500 km langen Trans-Adria-Pipeline (TAP) verbunden: Bereits im Juni hatte das aserbaidschanische Gaskonsortium Shah Deniz II bekanntgegeben, sein Gas durch die Trans-Adria-Pipeline nach Westeuropa zu pumpen. Die Trans-Adria-Pipeline wird von Aserbaidschan durch die Türkei, Griechenland und Albanien nach Italien verlaufen.

Ab 2019 sollen so im Kaspischen Meer neu entdeckte Erdgasvorkommen gefördert werden und das Gas dann über die Transanatolische Pipeline (TANAP) und die Trans-Adriatische Pipeline (TAP) nach Europa fließen.

Die aserbaidschanische Regierung signalisierte bereits auf dem EU-Gipfel zur Östlichen Partnerschaft großes Interesse an einem Ausbau der wirtschaftlichen Zusammenarbeit mit den Ländern der Europäischen Union. (dpa/dtj)

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Schnelle Hilfe für den Biomethan-Markt
Schnelle Hilfe für den Biomethan-Markt

Die Insolvenz der Landwärme GmbH hat den Biomethan-Markt erheblich beeinträchtigt und für Störungen entlang der gesamten Lieferkette gesorgt. Um die betroffenen Marktteilnehmer schnell und effektiv zu unterstützen, startet Green Navigation eine Marktabfrage.

mehr lesen
Plattform für Abwärme
Plattform für Abwärme

Am 15. Januar 2025 hat die BfEE erstmals Daten der Plattform für Abwärme veröffentlicht. Diese umfassen über 2.600 Firmen und deren über 19.000 Abwärmepotentiale mit einer jährlichen Abwärmemenge von insgesamt 160 TWh.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Datenschutz
gwf-gas.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
gwf-gas.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: