Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Energie-Management mit Rundsteuertechnik

Die so genannte Rundsteuertechnik ist aufgrund der hohen Reichweite ideal geeignet, um zeitgleich eine Vielzahl von dezentralen Anlagen schalten zu können. Das Funkrundsteuergerät FER 1001 der Wireless Netcontrol GmbH aus Hohen Neuendorf vereint eine zentrale Steuerung mit niedrigsten Betriebskosten und höchster Skalierbarkeit in einem System.

von | 21.08.15

Die so genannte Rundsteuertechnik ist aufgrund der hohen Reichweite ideal geeignet, um zeitgleich eine Vielzahl von dezentralen Anlagen schalten zu können. Durch die hohe Eindringtiefe der Langwelle in Gebäude und Erdreich werden die Kommandos zuverlässig noch in den tiefsten Keller übertragen. Mit den Rundsteuer-Geräten werden die Signale der Sender in Frankfurt und Magdeburg auch im hintersten Winkel Deutschlands empfangen. Bei einer Übertragung der Schaltbefehle nahezu in Echtzeit arbeitet die Technik schneller und effizienter, als jedes GSM-Netz, da zum Empfang der Befehle keine teure SIM-Karte erforderlich ist.

Das Funkrundsteuergerät FER 1001 der Wireless Netcontrol GmbH aus Hohen Neuendorf vereint eine zentrale Steuerung mit niedrigsten Betriebskosten und höchster Skalierbarkeit in einem System. Über 1000 verschiedene Kombinationen von Schaltungen sind einstellbar. Über Tasten lassen sich die Relaisfunktionen unabhängig von der Schaltuhr testen. Zur Möglichkeit der Überprüfung eines korrekten Betriebes werden im Empfänger eine Ereignisliste sowie eine Telegrammliste geführt. Diese enthalten Informationen über die zuletzt ausgeführten Schalthandlungen sowie der empfangenen Signale und sind über die optische Schnittstelle auslesbar. Das kompakte Design ist auch zur Hutschienenmontage geeignet und besitzt die „Maße“ B 127 x H 127 x T 36 mm.

Die Parametriersoftware ermöglicht das Erstellen und Verwalten der Schaltprogramme sowie das Auslesen der Geräteparameter und Ereignislisten. Sie ist auf verschiedenen PC-Betriebssystemen einsetzbar.

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

EWI-Energietagung
EWI-Energietagung

Strommarkt 2030, Finanzierung der Energiewende, Herausforderungen für Stadtwerke in der Wärmewende sowie Verhältnis von Staat und Markt in der Transformation – darüber diskutierten zahlreiche Fachleute bei der EWI-Energietagung in Köln

mehr lesen
INES betrachtet Ausfall ukrainischer Gastransite in Szenarien
INES betrachtet Ausfall ukrainischer Gastransite in Szenarien

Trotz des nunmehr vollständigen Ausfalls ukrainischer Gastransite ist keine Gasmangellage mehr im verbleibenden Winter 2024/25 zu erwarten. Eine erneut vollständige Befüllung der Gasspeicher im Sommer 2025 ist technisch weiterhin möglich. Anreize zur Befüllung der Gasspeicher ergeben sich jedoch nicht durch die deutlich negativen Sommer-Winter-Spreads.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Datenschutz
gwf-gas.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
gwf-gas.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: