Generic filters
FS Logoi

Endress+Hauser Gruppe steigert ihren Umsatz

Die Endress+Hauser Gruppe hat im Geschäftsjahr 2013 ihren Umsatz um rund 7 %auf mehr als 1,8 Mrd. € gesteigert. Auch beim Betriebsergebnis, dem Ergebnis vor Steuern sowie dem Ergebnis nach Steuern verbesserte sich das Unternehmen gegenüber dem Vorjahr.

von | 04.02.14

NULL

Die Endress+Hauser Gruppe hat im Geschäftsjahr 2013 ihren Umsatz um rund 7 %auf mehr als 1,8 Mrd. € gesteigert. Auch beim Betriebsergebnis, dem Ergebnis vor Steuern sowie dem Ergebnis nach Steuern verbesserte sich das Unternehmen gegenüber dem Vorjahr.

Vor allem die Währungen der Schwellenländer und Japans verloren gegenüber dem Euro massiv an Wert. Den ausführlichen Geschäftsbericht wird Endress+Hauser am 6. Mai 2014 an der Bilanzmedienkonferenz in Basel vorstellen.

Beeinflusst wird das konsolidierte Ergebnis der Gruppe durch verschiedene Firmenübernahmen. So erlangte Endress+Hauser Ende September 2013 die Kontrolle über den börsenkotierten Laboranalyse-Spezialisten Analytik Jena. Im Januar übernahm die Firmengruppe den bisherigen Repräsentanten in Indonesien; im November wurde die Akquisition von Kaiser Optical Systems in den USA wirksam, ein Hersteller von Geräten zur Raman-Spektroskopie. Ende 2013 beschäftigte Endress+Hauser weltweit 11.919 Menschen – 1.853 mehr als vor Jahresfrist. Knapp 1.300 dieser zusätzlichen Stellen entfallen auf die neu zur Firmengruppe hinzugestoßenen Unternehmen.

Die Endress+Hauser Gruppe hat im Geschäftsjahr 2013 ihren Umsatz um rund 7 %auf mehr als 1,8 Mrd. € gesteigert. Auch beim Betriebsergebnis, dem Ergebnis vor Steuern sowie dem Ergebnis nach Steuern verbesserte sich das Unternehmen gegenüber dem Vorjahr.

Vor allem die Währungen der Schwellenländer und Japans verloren gegenüber dem Euro massiv an Wert. Den ausführlichen Geschäftsbericht wird Endress+Hauser am 6. Mai 2014 an der Bilanzmedienkonferenz in Basel vorstellen.

Beeinflusst wird das konsolidierte Ergebnis der Gruppe durch verschiedene Firmenübernahmen. So erlangte Endress+Hauser Ende September 2013 die Kontrolle über den börsenkotierten Laboranalyse-Spezialisten Analytik Jena. Im Januar übernahm die Firmengruppe den bisherigen Repräsentanten in Indonesien; im November wurde die Akquisition von Kaiser Optical Systems in den USA wirksam, ein Hersteller von Geräten zur Raman-Spektroskopie. Ende 2013 beschäftigte Endress+Hauser weltweit 11.919 Menschen – 1.853 mehr als vor Jahresfrist. Knapp 1.300 dieser zusätzlichen Stellen entfallen auf die neu zur Firmengruppe hinzugestoßenen Unternehmen.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Prof. Peter Wasserscheid Direktor für den Institutsbereich Reaktionstechnik für die Chemische Wasserstoffspeicherung
Prof. Peter Wasserscheid Direktor für den Institutsbereich Reaktionstechnik für die Chemische Wasserstoffspeicherung

Die Gründungsphase des Instituts für nachhaltige Wasserstoffwirtschaft (INW) am Forschungszentrum Jülich ist abgeschlossen.. Prof. Peter Wasserscheid nimmt seit Mai die Rolle des Direktors für den Institutsbereich Reaktionstechnik für die Chemische Wasserstoff-Speicherung (INW-3) ein. Damit sind die vier wissenschaftlichen Institutsbereiche des INW mit namhaften Forscherpersönlichkeiten an der Spitze besetzt.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Datenschutz
gwf-gas.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
gwf-gas.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: