Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

EnBW liefert Gas an Kommunen im Land

Erdgas von der EnBW sichert auch in den kommenden beiden Jahren die Wärmeversorgung zahlrei-cher kommunaler Gebäude in Baden-Württemberg.

von | 19.08.13

NULL

Erdgas von der EnBW sichert auch in den kommenden beiden Jahren die Wärmeversorgung zahlreicher kommunaler Gebäude in Baden-Württemberg.

In einer europaweiten Ausschreibung im Auftrag von 81 Kommunen und Zweckverbänden erhielt die EnBW-Tochter Sales & Solutions GmbH den Zuschlag für die Lieferung von jeweils rund 59 Mio. kWh in den Jahren 2014 und 2015. Zum Vergleich: Diese Menge entspricht dem jährlichen Gasverbrauch von rund 2.900 Einfamilienhäusern. Die belieferten Einrichtungen liegen unter anderem in den Landkreisen Schwarzwald-Baar, Tübingen, Esslingen, Ludwigsburg, Calw und Rems-Murr.

Erdgas von der EnBW sichert auch in den kommenden beiden Jahren die Wärmeversorgung zahlreicher kommunaler Gebäude in Baden-Württemberg.

In einer europaweiten Ausschreibung im Auftrag von 81 Kommunen und Zweckverbänden erhielt die EnBW-Tochter Sales & Solutions GmbH den Zuschlag für die Lieferung von jeweils rund 59 Mio. kWh in den Jahren 2014 und 2015. Zum Vergleich: Diese Menge entspricht dem jährlichen Gasverbrauch von rund 2.900 Einfamilienhäusern. Die belieferten Einrichtungen liegen unter anderem in den Landkreisen Schwarzwald-Baar, Tübingen, Esslingen, Ludwigsburg, Calw und Rems-Murr.

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Schnelle Hilfe für den Biomethan-Markt
Schnelle Hilfe für den Biomethan-Markt

Die Insolvenz der Landwärme GmbH hat den Biomethan-Markt erheblich beeinträchtigt und für Störungen entlang der gesamten Lieferkette gesorgt. Um die betroffenen Marktteilnehmer schnell und effektiv zu unterstützen, startet Green Navigation eine Marktabfrage.

mehr lesen
Plattform für Abwärme
Plattform für Abwärme

Am 15. Januar 2025 hat die BfEE erstmals Daten der Plattform für Abwärme veröffentlicht. Diese umfassen über 2.600 Firmen und deren über 19.000 Abwärmepotentiale mit einer jährlichen Abwärmemenge von insgesamt 160 TWh.

mehr lesen
EWI-Energietagung
EWI-Energietagung

Strommarkt 2030, Finanzierung der Energiewende, Herausforderungen für Stadtwerke in der Wärmewende sowie Verhältnis von Staat und Markt in der Transformation – darüber diskutierten zahlreiche Fachleute bei der EWI-Energietagung in Köln

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!