Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

E.ON verkauft Anteile an E.ON Mitte

E.ON hat mit einem Konsortium aus kommunalen Anteilseignern einen Vertrag zur Veräußerung ihres 73,3 %igen Anteils an der E.ON Mitte AG unterzeichnet. Im Zuge dessen kauft E.ON die E.ON Mitte Vertrieb GmbH sowie weitere durch E.ON Mitte AG gehaltene Beteiligungen zurück.

von | 18.12.13

NULL

E.ON hat heute mit einem Konsortium aus kommunalen Anteilseignern einen Vertrag zur Veräußerung ihres 73,3 %igen Anteils an der E.ON Mitte AG unterzeichnet. Im Zuge dessen kauft E.ON die E.ON Mitte Vertrieb GmbH sowie weitere durch E.ON Mitte AG gehaltene Beteiligungen zurück. Insgesamt erzielt E.ON aus dieser Transaktion, die zeitnah zur Unterzeichnung der Verträge abgeschlossen werden soll, einen Mittelzufluss von netto rund 610 Mio €.

Mit dem Verkauf der E.ON Mitte schließt E.ON die angekündigte Neuordnung seines deutschen Regionalversorger-Geschäftes erfolgreich ab. E.ON kann sich jetzt wie geplant auf die vier Regionalversorger Avacon, Bayernwerk, E.DIS und E.ON Hanse konzentrieren. E.ON hatte Mitte 2012 angekündigt, die Gestaltung der Energiewende auf diese vier Unternehmen zu fokussieren und Investitionen so zielgerichteter und effizienter einzusetzen.

E.ON Mitte betreibt rund 45.000 km Strom- und 4.800 km Gasnetze in weiten Teilen Hessens, in Teilen von Ostwestfalen und Westthüringen sowie in Südniedersachsen. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Kassel und beschäftigt insgesamt rund 1.300 Mitarbeiter.

Für Strom- und Gaskunden im Netzgebiet der E.ON Mitte ändert sich durch den Verkauf des regionalen Netzbetreibers nichts. Grundversorger und damit Energielieferant für die überwiegende Zahl der Kunden ist in weiten Teilen des Netzgebiets die E.ON Mitte Vertrieb, die im E.ON-Konzern verbleibt.

E.ON hat heute mit einem Konsortium aus kommunalen Anteilseignern einen Vertrag zur Veräußerung ihres 73,3 %igen Anteils an der E.ON Mitte AG unterzeichnet. Im Zuge dessen kauft E.ON die E.ON Mitte Vertrieb GmbH sowie weitere durch E.ON Mitte AG gehaltene Beteiligungen zurück. Insgesamt erzielt E.ON aus dieser Transaktion, die zeitnah zur Unterzeichnung der Verträge abgeschlossen werden soll, einen Mittelzufluss von netto rund 610 Mio €.

Mit dem Verkauf der E.ON Mitte schließt E.ON die angekündigte Neuordnung seines deutschen Regionalversorger-Geschäftes erfolgreich ab. E.ON kann sich jetzt wie geplant auf die vier Regionalversorger Avacon, Bayernwerk, E.DIS und E.ON Hanse konzentrieren. E.ON hatte Mitte 2012 angekündigt, die Gestaltung der Energiewende auf diese vier Unternehmen zu fokussieren und Investitionen so zielgerichteter und effizienter einzusetzen.

E.ON Mitte betreibt rund 45.000 km Strom- und 4.800 km Gasnetze in weiten Teilen Hessens, in Teilen von Ostwestfalen und Westthüringen sowie in Südniedersachsen. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Kassel und beschäftigt insgesamt rund 1.300 Mitarbeiter.

Für Strom- und Gaskunden im Netzgebiet der E.ON Mitte ändert sich durch den Verkauf des regionalen Netzbetreibers nichts. Grundversorger und damit Energielieferant für die überwiegende Zahl der Kunden ist in weiten Teilen des Netzgebiets die E.ON Mitte Vertrieb, die im E.ON-Konzern verbleibt.

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Schnelle Hilfe für den Biomethan-Markt
Schnelle Hilfe für den Biomethan-Markt

Die Insolvenz der Landwärme GmbH hat den Biomethan-Markt erheblich beeinträchtigt und für Störungen entlang der gesamten Lieferkette gesorgt. Um die betroffenen Marktteilnehmer schnell und effektiv zu unterstützen, startet Green Navigation eine Marktabfrage.

mehr lesen
Plattform für Abwärme
Plattform für Abwärme

Am 15. Januar 2025 hat die BfEE erstmals Daten der Plattform für Abwärme veröffentlicht. Diese umfassen über 2.600 Firmen und deren über 19.000 Abwärmepotentiale mit einer jährlichen Abwärmemenge von insgesamt 160 TWh.

mehr lesen
EWI-Energietagung
EWI-Energietagung

Strommarkt 2030, Finanzierung der Energiewende, Herausforderungen für Stadtwerke in der Wärmewende sowie Verhältnis von Staat und Markt in der Transformation – darüber diskutierten zahlreiche Fachleute bei der EWI-Energietagung in Köln

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!