Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

E.ON und FRIATEC vereinbaren langfristige Energiepartnerschaft

E.ONs Tochtergesellschaft für Energielösungen, E.ON Connecting Energies, und der Hersteller für nicht korrosive und verschleißfeste Werkstoffe, FRIATEC AG, haben eine langfristige Energiepartnerschaft vereinbart.

von | 14.08.15

NULL

E.ONs Tochtergesellschaft für Energielösungen, E.ON Connecting Energies, und der Hersteller für nicht korrosive und verschleißfeste Werkstoffe, FRIATEC AG, haben eine langfristige Energiepartnerschaft vereinbart. Neben der Modernisierung der bestehenden Wärmeinfrastruktur ist die Errichtung des ersten europäischen Brennstoffzellenkraftwerks im Megawatt-Bereich am Firmensitz von FRIATEC in Mannheim geplant.

Die 1,4-Megawatt-Brennstoffzelle mit einem elektrischen Wirkungsgrad von 47 % wird etwa 60 % des Strombedarfs für die Produktionsprozesse von FRIATEC decken. Mit der E.ON-Lösung wird das Unternehmen jährlich bis zu 46 % elektrische Energie einsparen und die CO2-Emissionen um etwa 3.000 t jährlich reduzieren.

Um bestehenden und zukünftigen Kunden dezentralisierte KWK-Lösungen auf Basis von Brennstoffzellenkraftwerken bis in den Multi-Megawatt-Bereich anbieten zu können, hat E.ON Connecting Energies mit dem Brennstoffzellenhersteller FuelCell Energy Solutions eine weitere Zusammenarbeit vereinbart. Dies bietet insbesondere Kunden stromintensiver Branchen eine weitere Option, Energie hocheffizient und zu wirtschaftlichen sowie umweltfreundlichen Bedingungen zu erzeugen.

E.ONs Tochtergesellschaft für Energielösungen, E.ON Connecting Energies, und der Hersteller für nicht korrosive und verschleißfeste Werkstoffe, FRIATEC AG, haben eine langfristige Energiepartnerschaft vereinbart. Neben der Modernisierung der bestehenden Wärmeinfrastruktur ist die Errichtung des ersten europäischen Brennstoffzellenkraftwerks im Megawatt-Bereich am Firmensitz von FRIATEC in Mannheim geplant.

Die 1,4-Megawatt-Brennstoffzelle mit einem elektrischen Wirkungsgrad von 47 % wird etwa 60 % des Strombedarfs für die Produktionsprozesse von FRIATEC decken. Mit der E.ON-Lösung wird das Unternehmen jährlich bis zu 46 % elektrische Energie einsparen und die CO2-Emissionen um etwa 3.000 t jährlich reduzieren.

Um bestehenden und zukünftigen Kunden dezentralisierte KWK-Lösungen auf Basis von Brennstoffzellenkraftwerken bis in den Multi-Megawatt-Bereich anbieten zu können, hat E.ON Connecting Energies mit dem Brennstoffzellenhersteller FuelCell Energy Solutions eine weitere Zusammenarbeit vereinbart. Dies bietet insbesondere Kunden stromintensiver Branchen eine weitere Option, Energie hocheffizient und zu wirtschaftlichen sowie umweltfreundlichen Bedingungen zu erzeugen.

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

INES analysiert starke Speicherentleerung im Jahr 2025
INES analysiert starke Speicherentleerung im Jahr 2025

Die Initiative Energien Speichern e.V. (INES) hat ihr März-Update zu den Gas-Szenarien veröffentlicht und gibt Entwarnung: Es ist keine Gasmangellage zu befürchten trotz der starken Entleerung der deutschen Gasspeicher in den ersten Monaten des Jahres 2025.

mehr lesen
Kokereigas befeuert zum ersten Mal Glasschmelzwannen
Kokereigas befeuert zum ersten Mal Glasschmelzwannen

Es ist die größte wasserstoffbetriebene Schmelzkapazität in der Glasindustrie im täglichen Betrieb: In enger Kooperation von ArcelorMittal Bremen mit der Kokerei Bottrop als Gaslieferant, Uniper als Netzbesitzer sowie der Open Grid Europe als Netzbetreiber und der Verallia Deutschland AG als Abnehmer, konnte das Pilotprojekt‚ Einsatz von Kokereigas zur Befeuerung von Glasschmelzwannen erfolgreich umgesetzt werden.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!