Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

E.ON schafft Grundlage für deutliche CO2-Einsparungen in BMW-Werken

In den Werken von BMW in Dingolfing und Regensburg errichtet E.ONs Tochterunternehmen für integrierte Energielösungen, E.ON Connecting Energies (ECT), hocheffiziente Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen.

von | 10.12.15

NULL

In den Werken von BMW in Dingolfing und Regensburg errichtet E.ONs Tochterunternehmen für integrierte Energielösungen, E.ON Connecting Energies (ECT), hocheffiziente Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen. Durch die gleichzeitige Erzeugung von Strom und Wärme wird der CO2-Ausstoß in beiden Werken um jährlich rund 10.000 t reduziert.

Im Werk Dingolfing wird ECT zwei neue Blockheizkraftwerke (BHKW) bauen. Bei den neuen Aggregaten handelt es sich um „heißgekühlte“ BHKW, die mit Rücklauftemperaturen von bis zu 100°C betrieben werden können. Die Lösung ist an die Erfordernisse der Fertigungsinsel angepasst und macht nur geringe Änderungen am Heißwassersystem notwendig. Der Umbau kann während des laufenden Betriebes stattfinden.

Im Werk Regensburg sind bereits vier BHKW in Betrieb. Um den Anteil der Eigenstromerzeugung zu erhöhen, wird ECT eine weitere baugleiche Anlage installieren, ohne dabei in den laufenden Betrieb einzugreifen.

In den Werken von BMW in Dingolfing und Regensburg errichtet E.ONs Tochterunternehmen für integrierte Energielösungen, E.ON Connecting Energies (ECT), hocheffiziente Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen. Durch die gleichzeitige Erzeugung von Strom und Wärme wird der CO2-Ausstoß in beiden Werken um jährlich rund 10.000 t reduziert.

Im Werk Dingolfing wird ECT zwei neue Blockheizkraftwerke (BHKW) bauen. Bei den neuen Aggregaten handelt es sich um „heißgekühlte“ BHKW, die mit Rücklauftemperaturen von bis zu 100°C betrieben werden können. Die Lösung ist an die Erfordernisse der Fertigungsinsel angepasst und macht nur geringe Änderungen am Heißwassersystem notwendig. Der Umbau kann während des laufenden Betriebes stattfinden.

Im Werk Regensburg sind bereits vier BHKW in Betrieb. Um den Anteil der Eigenstromerzeugung zu erhöhen, wird ECT eine weitere baugleiche Anlage installieren, ohne dabei in den laufenden Betrieb einzugreifen.

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Stadt Hamminkeln und Gelsenwasser gründen gemeinsam Stadtwerke
Stadt Hamminkeln und Gelsenwasser gründen gemeinsam Stadtwerke

Die Stadt Hamminkeln am unteren Niederrhein und Gelsenwasser (GELSENWASSER AG und GELSENWASSER Energienetze GmbH (GWN)) haben kurz vor Jahresende 2024 offiziell ihre Zusammenarbeit mit der Gründung von Stadtwerken besiegelt. Die Umsetzung steht noch unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die Kommunalaufsicht.

mehr lesen
Neues Führungsteam bei KISTERS
Neues Führungsteam bei KISTERS

Zum 1. Januar 2025 gab es zwei Wechsel im Führungsteam des Geschäftsbereichs Energie des Aachener IT-Unternehmens für die Energiewirtschaft KISTERS: Torsten Koopmann hat die Vertriebsleitung übernommen und folgt Dr. Markus Probst, der bislang in einer Doppelrolle aus Vertriebs- und Geschäftsbereichsleitung tätig war und sich nun ausschließlich auf Letzteres konzentrieren wird. Außerdem ist Andreas Forkel an die Spitze des Consultings gewechselt. Bereits im März 2024 hatte Marcus Schröbel die Leitung des Bereichs Projektmanagement sowie die Leitung der KISTERS-Niederlassung in Oldenburg übernommen. Forkel und Schröbel folgen jeweils Kollegen, die in den Ruhestand wechseln.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Datenschutz
gwf-gas.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
gwf-gas.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: