Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

DVGW und VDE unterzeichnen Memorandum

Die Präsidenten des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches (DVGW) und des Verbands der Elektrotechnik Elektronik und Informationstechnik (VDE), Dietmar Bückemeyer und Dr. Joachim Schneider, haben in Essen ein Memorandum of Understanding unterzeichnet.

von | 09.09.14

Die Präsidenten des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches (DVGW) und des Verbands der Elektrotechnik Elektronik und Informationstechnik (VDE), Dietmar Bückemeyer und Dr. Joachim Schneider, haben in Essen ein Memorandum of Understanding unterzeichnet. Ziel der Grundsatzvereinbarung, die auch von DVGW-Hauptgeschäftsführer Prof. Dr. Gerald Linke und dem VDE-Vorstandsvorsitzenden Dr. Hans Heinz Zimmer mitunterzeichnet wurde, ist die Förderung der Zusammenarbeit zwischen DVGW und VDE auf dem Gebiet der Forschung und Studienerstellung im Themenfeld “Energieversorgungssystem im Kontext der Energiewende”. Neben der bereits bestehenden, erfolgreichen Kooperation zwischen DVGW und dem Forum Netztechnik Netzbetrieb im VDE (VDE|FNN) im Rahmen der technischen Regelsetzung, soll auch mit der Energietechnischen Gesellschaft im VDE (VDE|ETG) die Zusammenarbeit im Bereich Forschung und Entwicklung gestärkt werden.

„Dies ist ein klares Signal von DVGW und VDE, dass es in der Zusammenarbeit der beiden Sparten Gas und Strom noch weitere Synergien gibt. Diese Synergiepotenziale sollen systematisch erschlossen werden. Ziel ist es, durch die Konvergenz der Gas- und Stromnetze eine noch höhere spartenübergreifende Effizienz zu erzielen – bei gleichbleibend hoher Qualität und garantierter Sicherheit“, erklärte VDE-Präsident Dr. Joachim Schneider. Der Brückenschlag zwischen Gas- und Strominfrastruktur sei eine der wichtigsten Herausforderungen der Energiewende. „In Zukunft werden neben der Power-to-Gas-Technologie sowohl flexible Gaskraftwerke als auch innovative, gasbasierte Speichertechnologien oder mehr dezentrale Anlagen der Kraft-Wärme-Kopplung immer dringender benötigt. Nur so können wir das schwankende Angebot aus erneuerbaren Ressourcen wie Sonnen- und Windkraft langfristig und in großem Maßstab speichern und nutzen“, betonte DVGW-Präsident Dietmar Bückemeyer.

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Schnelle Hilfe für den Biomethan-Markt
Schnelle Hilfe für den Biomethan-Markt

Die Insolvenz der Landwärme GmbH hat den Biomethan-Markt erheblich beeinträchtigt und für Störungen entlang der gesamten Lieferkette gesorgt. Um die betroffenen Marktteilnehmer schnell und effektiv zu unterstützen, startet Green Navigation eine Marktabfrage.

mehr lesen
Plattform für Abwärme
Plattform für Abwärme

Am 15. Januar 2025 hat die BfEE erstmals Daten der Plattform für Abwärme veröffentlicht. Diese umfassen über 2.600 Firmen und deren über 19.000 Abwärmepotentiale mit einer jährlichen Abwärmemenge von insgesamt 160 TWh.

mehr lesen
EWI-Energietagung
EWI-Energietagung

Strommarkt 2030, Finanzierung der Energiewende, Herausforderungen für Stadtwerke in der Wärmewende sowie Verhältnis von Staat und Markt in der Transformation – darüber diskutierten zahlreiche Fachleute bei der EWI-Energietagung in Köln

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!