Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Bayerngas führt Gespräche mit NABUCCO nicht weiter

Bayerngas GmbH führt die Gespräche mit Nabucco Gas Pipeline International GmbH (NIC), Wien, nicht weiter. Im Oktober 2011 hatte das kommunale Gasunternehmen aus München Gespräche mit NIC über die Voraussetzungen für eine mögliche Beteiligung an dem europäisch-asiatischen Pipelineprojekt aufgenommen.

von | 28.01.13

NULL

Bayerngas GmbH führt die Gespräche mit Nabucco Gas Pipeline International GmbH (NIC), Wien, nicht weiter. Im Oktober 2011 hatte das kommunale Gasunternehmen aus München Gespräche mit NIC über die Voraussetzungen für eine mögliche Beteiligung an dem europäisch-asiatischen Pipelineprojekt aufgenommen. Bayerngas GmbH begründet den Schritt mit einer angepassten strategischen Ausrichtung. Demnach bleiben Pipelineinvestitionen für die Unternehmensgruppe wichtig, sollen zukünftig aber von der unabhängigen Gasnetzgesellschaft bayernets GmbH, München, vor allem im deutschen Markt getätigt werden. Die bayernets GmbH leistet als einer der Gründungsgesellschafter der NetConnect Germany (NCG) bereits heute im Verbund mit den Partnern einen erheblichen Beitrag zur Versorgungssicherheit mit Erdgas in Deutschland. Mit der Neufokussierung wendet sich die Unternehmensgruppe netzseitig verstärkt den Herausforderungen bei der Umsetzung der deutschen Energiewende zu.

Bayerngas GmbH führt die Gespräche mit Nabucco Gas Pipeline International GmbH (NIC), Wien, nicht weiter. Im Oktober 2011 hatte das kommunale Gasunternehmen aus München Gespräche mit NIC über die Voraussetzungen für eine mögliche Beteiligung an dem europäisch-asiatischen Pipelineprojekt aufgenommen. Bayerngas GmbH begründet den Schritt mit einer angepassten strategischen Ausrichtung. Demnach bleiben Pipelineinvestitionen für die Unternehmensgruppe wichtig, sollen zukünftig aber von der unabhängigen Gasnetzgesellschaft bayernets GmbH, München, vor allem im deutschen Markt getätigt werden. Die bayernets GmbH leistet als einer der Gründungsgesellschafter der NetConnect Germany (NCG) bereits heute im Verbund mit den Partnern einen erheblichen Beitrag zur Versorgungssicherheit mit Erdgas in Deutschland. Mit der Neufokussierung wendet sich die Unternehmensgruppe netzseitig verstärkt den Herausforderungen bei der Umsetzung der deutschen Energiewende zu.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

TransHyDE 2.0 startet
TransHyDE 2.0 startet

Mit dem Ziel, die europäische Wasserstoff-Infrastruktur voranzubringen, startete die TransHyDE 2.0 Initiative am 6. Mai 2025 in Berlin. 

mehr lesen
Martin Kaspar leitet das Brüsseler Büro der Thüga
Martin Kaspar leitet das Brüsseler Büro der Thüga

Martin Kaspar (43) ist neuer Leiter Energiepolitik Europa der Thüga. Er vertritt zukünftig die Interessen des größten deutschen Stadtwerke-Verbunds in Brüssel. Kaspar folgt auf Eva Hennig, die seit 2011 die Brüsseler Repräsentanz aufgebaut und geleitet hat.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Datenschutz
gwf-gas.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
gwf-gas.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: