Generic filters
FS Logoi

Axpo gewinnt internationale Partner und reduziert Eigenanteil

Axpo reduziert ihren Anteil an der Trans Adriatic Pipeline TAP von bisher 42,5 auf neu 5 %. Die internationalen Öl- und Gaskonzerne BP, Socar und Total, maßgebliche Anteilseigner am Shah Deniz Feld in Aserbaidschan, sowie der belgische Erdgasnetzbetreiber Fluxys übernehmen insgesamt 66 % der TAP-Aktien. Die Anteile wurden von den derzeitigen Aktionären Axpo, Statoil, und E.ON veräußert.

von | 30.07.13

NULL

Axpo reduziert ihren Anteil an der Trans Adriatic Pipeline TAP von bisher 42,5 auf neu 5 %. Die internationalen Öl- und Gaskonzerne BP, Socar und Total, maßgebliche Anteilseigner am Shah Deniz Feld in Aserbaidschan, sowie der belgische Erdgasnetzbetreiber Fluxys übernehmen insgesamt 66 % der TAP-Aktien. Die Anteile wurden von den derzeitigen Aktionären Axpo, Statoil, und E.ON veräußert.

Nach dem Zuschlag des Shah Deniz Konsortiums für TAP hatte Axpo angekündigt, ihr Engage-ment von 42,5 % auf einen einstelligen Prozentsatz zu reduzieren. Mit einem Anteil von 5 % bleibt Axpo in den Führungsgremien der TAP vertreten. Neben dieser Beteiligung wird Axpo eine Kapazität von ca. 1 Mrd. m3/a für langfristige Bezüge und Lieferungen nutzen. Über den Verkaufspreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Die Shah-Deniz-Anteilseigner BP, Socar und Total haben heute in Zürich 50 %, der belgische Erdgasnetzbetreiber Fluxys 16 % der Anteile an TAP übernommen. Die Option des Eintritts von BP (20 %), Socar (20 %) und Total (10 %) war im Vorfeld des TAP-Entscheids grundsätzlich vereinbart worden, Fluxys hatte diesen Frühling ihr Interesse angemel-det. Die bisherigen Aktionäre Axpo, Statoil und E.On werden auch weiterhin dem Aktionärskreis der TAP angehören.

Axpo reduziert ihren Anteil an der Trans Adriatic Pipeline TAP von bisher 42,5 auf neu 5 %. Die internationalen Öl- und Gaskonzerne BP, Socar und Total, maßgebliche Anteilseigner am Shah Deniz Feld in Aserbaidschan, sowie der belgische Erdgasnetzbetreiber Fluxys übernehmen insgesamt 66 % der TAP-Aktien. Die Anteile wurden von den derzeitigen Aktionären Axpo, Statoil, und E.ON veräußert.

Nach dem Zuschlag des Shah Deniz Konsortiums für TAP hatte Axpo angekündigt, ihr Engage-ment von 42,5 % auf einen einstelligen Prozentsatz zu reduzieren. Mit einem Anteil von 5 % bleibt Axpo in den Führungsgremien der TAP vertreten. Neben dieser Beteiligung wird Axpo eine Kapazität von ca. 1 Mrd. m3/a für langfristige Bezüge und Lieferungen nutzen. Über den Verkaufspreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Die Shah-Deniz-Anteilseigner BP, Socar und Total haben heute in Zürich 50 %, der belgische Erdgasnetzbetreiber Fluxys 16 % der Anteile an TAP übernommen. Die Option des Eintritts von BP (20 %), Socar (20 %) und Total (10 %) war im Vorfeld des TAP-Entscheids grundsätzlich vereinbart worden, Fluxys hatte diesen Frühling ihr Interesse angemel-det. Die bisherigen Aktionäre Axpo, Statoil und E.On werden auch weiterhin dem Aktionärskreis der TAP angehören.

Bildquelle, falls nicht im Bild oben angegeben:

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

Fraunhofer IEG baut Reallabor für Geothermie im Rheinland
Fraunhofer IEG baut Reallabor für Geothermie im Rheinland

Neue Optionen für eine zuverlässige, zukunftsfeste und nachhaltige Wärmeversorgung im Rheinischen Revier möchte das neue Reallabor der Fraunhofer IEG öffnen. Es wird Kommunen und Wirtschaft den Zugang zu geothermalem Knowhow ermöglichen. Das Reallabor macht einen ersten Schritt im Strukturwandel vom Kohle- zum Wärmebergbau und damit zu neuer Wertschöpfung.

mehr lesen
Aus MAN Energy Solutions wird Everllence
Aus MAN Energy Solutions wird Everllence

Ein neuer Name soll den Wandel des Unternehmens sichtbar machen: Aus dem traditionsreichen Maschinenbauunternehmen MAN Energy Solutions wird Everllence. Der neue Markenauftritt gilt weltweit. Die Tochter des Volkswagen Konzerns sieht darin einen Meilenstein ihrer Klimastrategie.

mehr lesen
BDEW Kongress 2025
BDEW Kongress 2025

Vom 3. bis 5. Juni 2025 kamen rund 1.600 Fach- und Führungskräfte aus Energiebranche, Politik und Wissenschaft in der STATION-Berlin zum BDEW Kongress 2025 zusammen.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Datenschutz
gwf-gas.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
gwf-gas.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: