Generic filters
Exact matches only
FS Logoi

Axpo gewinnt internationale Partner und reduziert Eigenanteil

Axpo reduziert ihren Anteil an der Trans Adriatic Pipeline TAP von bisher 42,5 auf neu 5 %. Die internationalen Öl- und Gaskonzerne BP, Socar und Total, maßgebliche Anteilseigner am Shah Deniz Feld in Aserbaidschan, sowie der belgische Erdgasnetzbetreiber Fluxys übernehmen insgesamt 66 % der TAP-Aktien. Die Anteile wurden von den derzeitigen Aktionären Axpo, Statoil, und E.ON veräußert.

von | 30.07.13

NULL

Axpo reduziert ihren Anteil an der Trans Adriatic Pipeline TAP von bisher 42,5 auf neu 5 %. Die internationalen Öl- und Gaskonzerne BP, Socar und Total, maßgebliche Anteilseigner am Shah Deniz Feld in Aserbaidschan, sowie der belgische Erdgasnetzbetreiber Fluxys übernehmen insgesamt 66 % der TAP-Aktien. Die Anteile wurden von den derzeitigen Aktionären Axpo, Statoil, und E.ON veräußert.

Nach dem Zuschlag des Shah Deniz Konsortiums für TAP hatte Axpo angekündigt, ihr Engage-ment von 42,5 % auf einen einstelligen Prozentsatz zu reduzieren. Mit einem Anteil von 5 % bleibt Axpo in den Führungsgremien der TAP vertreten. Neben dieser Beteiligung wird Axpo eine Kapazität von ca. 1 Mrd. m3/a für langfristige Bezüge und Lieferungen nutzen. Über den Verkaufspreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Die Shah-Deniz-Anteilseigner BP, Socar und Total haben heute in Zürich 50 %, der belgische Erdgasnetzbetreiber Fluxys 16 % der Anteile an TAP übernommen. Die Option des Eintritts von BP (20 %), Socar (20 %) und Total (10 %) war im Vorfeld des TAP-Entscheids grundsätzlich vereinbart worden, Fluxys hatte diesen Frühling ihr Interesse angemel-det. Die bisherigen Aktionäre Axpo, Statoil und E.On werden auch weiterhin dem Aktionärskreis der TAP angehören.

Axpo reduziert ihren Anteil an der Trans Adriatic Pipeline TAP von bisher 42,5 auf neu 5 %. Die internationalen Öl- und Gaskonzerne BP, Socar und Total, maßgebliche Anteilseigner am Shah Deniz Feld in Aserbaidschan, sowie der belgische Erdgasnetzbetreiber Fluxys übernehmen insgesamt 66 % der TAP-Aktien. Die Anteile wurden von den derzeitigen Aktionären Axpo, Statoil, und E.ON veräußert.

Nach dem Zuschlag des Shah Deniz Konsortiums für TAP hatte Axpo angekündigt, ihr Engage-ment von 42,5 % auf einen einstelligen Prozentsatz zu reduzieren. Mit einem Anteil von 5 % bleibt Axpo in den Führungsgremien der TAP vertreten. Neben dieser Beteiligung wird Axpo eine Kapazität von ca. 1 Mrd. m3/a für langfristige Bezüge und Lieferungen nutzen. Über den Verkaufspreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Die Shah-Deniz-Anteilseigner BP, Socar und Total haben heute in Zürich 50 %, der belgische Erdgasnetzbetreiber Fluxys 16 % der Anteile an TAP übernommen. Die Option des Eintritts von BP (20 %), Socar (20 %) und Total (10 %) war im Vorfeld des TAP-Entscheids grundsätzlich vereinbart worden, Fluxys hatte diesen Frühling ihr Interesse angemel-det. Die bisherigen Aktionäre Axpo, Statoil und E.On werden auch weiterhin dem Aktionärskreis der TAP angehören.

Jetzt Newsletter abonnieren

Immer das neuste in Ihrem Postfach.

Hier anmelden

INES analysiert starke Speicherentleerung im Jahr 2025
INES analysiert starke Speicherentleerung im Jahr 2025

Die Initiative Energien Speichern e.V. (INES) hat ihr März-Update zu den Gas-Szenarien veröffentlicht und gibt Entwarnung: Es ist keine Gasmangellage zu befürchten trotz der starken Entleerung der deutschen Gasspeicher in den ersten Monaten des Jahres 2025.

mehr lesen
Kokereigas befeuert zum ersten Mal Glasschmelzwannen
Kokereigas befeuert zum ersten Mal Glasschmelzwannen

Es ist die größte wasserstoffbetriebene Schmelzkapazität in der Glasindustrie im täglichen Betrieb: In enger Kooperation von ArcelorMittal Bremen mit der Kokerei Bottrop als Gaslieferant, Uniper als Netzbesitzer sowie der Open Grid Europe als Netzbetreiber und der Verallia Deutschland AG als Abnehmer, konnte das Pilotprojekt‚ Einsatz von Kokereigas zur Befeuerung von Glasschmelzwannen erfolgreich umgesetzt werden.

mehr lesen
Stapel Probeabo Gas

Sie möchten unser Magazin testen?

Bestellen Sie das kostenlose Probeheft!

Überzeugen Sie sich selbst: Gerne senden wir Ihnen die gwf Gas + Energie kostenlos und unverbindlich zur Probe!

Datenschutz
gwf-gas.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl:
Datenschutz
gwf-gas.de, Inhaber: Vulkan-Verlag GmbH (Firmensitz: Deutschland), würde gerne mit externen Diensten personenbezogene Daten verarbeiten. Dies ist für die Nutzung der Website nicht notwendig, ermöglicht aber eine noch engere Interaktion mit Ihnen. Falls gewünscht, treffen Sie bitte eine Auswahl: